Rohre aus der hochfesten Legierung K65 / Kupferrohrqualität cuproform / cuproclean Kupfer-Industrierohr mit reiner Innenoberfläche
Die Wieland-Werke AG haben eine Reihe von speziell entwickelten Rohrsystemen für die Einsatzbereiche Gewerbe und Industrie im Produktprogramm.
Dazu gehören Rohre aus der hochfesten Legierung K65, die für Hochdruckanwendungen bis 120 bar prädestiniert sind und in transkritischen Anlagen mit CO2 als Kältemittel zum Einsatz kommen – beispielsweise für Kälteanwendungen in Supermärkten.

Die Innovation cuproform ist eine Kupferrohrqualität für industrielle Anwendungen, die hochumformbar ist und somit Prozesse wie Aufweiten, Biegen, Stauchen oder Bördeln erleichtert. cuproform erlaubt eine extreme Aufweitung des Rohrmaterials und ermöglicht damit beispielsweise das Anformen von Fittinggeometrien an das Rohrende, womit sich anzulötende Fittings einsparen lassen.
Mit cuproclean präsentiert Wieland ein Kupfer-Industrierohr, das eine besonders reine Innenoberfläche aufweist und damit auch für Apparate mit Frischwasser geeignet ist.
Auch das neueste Mitglied der solarclean-Familie für Solarthermie-Anwendungen, solarclean_SL, ist pünktlich zur ISH verfügbar.
Die Hochrippenrohre der Marke GEWA-H für Anwendungen im Bereich Gasbrennwerttechnik sind aus Aluminium mit Wicoatec-Beschichtung.
Die mittelhochberippten Kupferrohre der Marke GEWA-D werden hingegen sehr häufig für die Trinkwassererwärmung mit Wärmespeicherung eingesetzt.
Kontakt: Wieland-Werke AG, D-Ulm, info@wieland.de, www.wieland.de, PR: blu@press-n-relations.de.