[inspic=378,left,,125]In diesem Jahr startet Kolektor Missel Schwab eine neue Seminarreihe, die auf Planer in der Sanitär- und Heizungsbranche zugeschnitten ist. Unter dem Titel „Haustechnische Installationen im Planungsprozess“ erhalten Teilnehmer wertvolle Informationen zu planerischen Anforderungen an den Brand-, Wärme- und Schallschutz. Außerdem bekommen sie wichtige fachliche und rechtliche Hinweise für den Umgang mit Gewerkeschnittstellen in der Technischen Gebäudeausrüstung. Referent Dipl.-Ing. Manfred Lippe gibt einen Überblick zu geltenden Verordnungen, neuesten Richtlinien und geplanten Anpassungen. Die umfangreichen gesetzlichen Vorschriften werfen in der Praxis oft Fragen nach der Planung und Ausführung von brandschutztechnisch richtigen Installationen auf. Insbesondere die Verknüpfung von Brandschutz mit den Anforderungen an Schall- und Wärmeschutz erscheinen immer wieder aufwändig – obwohl es dafür vergleichsweise einfache Lösungen gibt. Hier bietet das neue Ganztagesseminar von Kolektor Missel Schwab praktische Hilfestellung. Manfred Lippe spricht konkrete Situationen aus dem Planungsalltag an und stellt Lösungen vor, etwa zum Verlegen von Leitungs- und Lüftungsanlagen und den damit verbundenen brandschutztechnischen Vorgaben. Die kostenlosen Seminare sind von einzelnen Landeskammern als Fortbildungsveranstaltungen anerkannt; die Teilnehmer erhalten ein Zertifikat. Mehr dazu auf der Internetseite.
Kontakt: info@missel.de , www.missel.de.