Arbeitserleichterungen für den Schacht oder über Kopf

Eine praxisgerechte Lösung zum sicheren Verpressen von großen Rohrleitungsdimensionen in beengten Platzverhältnissen (im Schacht) oder über Kopf (unter der Decke in der Kellerverteilung) hat die ROTHENBERGER Werkzeuge GmbH (Kelkheim) ins Programm aufgenommen Die neuen Pressschlingen – einzusetzen mit Zwischenbacke – stellen durch viele Anwendungsvorteile eine enorme Arbeitserleichterung in schwierigen Montagesituationen dar. Dies bis zu der Dimension d 110 mm (bei MSR-Rohren). Pressschlingen finden ihren Einsatz vorwiegend bei Steigleitungen, in der Kellerverteilung, bei Feuerlöschanlagen und bei der Verpressung von Gasleitungen.
Innovative Technik

Durch eine optimierte Außenform lässt sich die Presssschlinge in Zwangslagen leicht öffnen und schließen. Praktisch ist die Zwei-Gelenk-Technik. Der Schnappverschluss durch Rückstellfeder ermöglicht ein schnelles und einfaches Anlegen auch unter schwierigen Arbeitsbedingungen. Die einfache Handhabung wird durch ein geringes Gewicht (Kontur U in 110 mm gleich 3,6 kg) abgerundet. Die in vier Presskonturen (SV, M, TH, U) erhältlichen Schlingen bestehen aus einem geschmiedeten, hochbelastbaren Spezialstahl und verfügen über eine extrem harte Oberfläche. Ein spezielles Härteverfahren verleiht ihnen hohe Elastizität. Zusätzlich ist auf den Spezialstahl ein Langzeit-Korrosionsschutz aufgebracht. Eine Chargennummerierung steht für die hohe Qualität von Material und der polierten Presskontur. Die Pressschlingen sind nur in Verbindung mit der Zwischenbacke ZBS1 (für SV 42 – 54 mm, M 42 -54 mm, TH 40, 50, 63 mm und U 40 – 50 mm) und ZBS2 ( für U 63 – 110 m) einsetzbar. Neben den typischen ROTHENBERGER Qualitätsmerkmalen ist die Zwischenbacke mit einer
3-Bolzen-Gleichlaufmechanik ausgestattet. Das führt zu einem synchronen Lauf der Backenhebel und ermöglicht das Öffnen der Backe mit einem Finger.
Breites Einsatzspektrum

Die Baustellenhelfer als verlängerter Arm der Pressmaschine sind für metallene Rohrleitungen von d 42 – d 54 mm und für Mehrschichtverbundrohre von d 40 – d 100 mm erhältlich. So lassen sich nicht nur die Einsatzmöglichkeiten der ROMAX 3000, ROMAX Pressliner ECO und ROMAX AC ECO Pressmaschinen von ROTHENBERGER erweitern; die Pressschlingen passen auch bei allen anderen Pressmaschinen mit konstanter, axialer Schubkraft von 32-34 kN und entsprechender kompatibler Pressbackenaufnahme.
Praktischerweise sind auch Pressschlingen-Sets – untergebracht in einem stabilen Kunststoffkoffer – erhältlich, beispielsweise das Set SV 42 und 54 mm inklusive Zwischenbacke ZBS1.
Quelle: www.rothenberger.com