
Der Newsletter kommt per E-Mail (pdf), 40 Ausgaben pro Jahr, 124 EUR (bis zu fünf Empfänger in einer Firma)
- Professionell aufbereitete Informationen
- Redaktionell überarbeitet
- Werbefrei
- Unabhängig
- Fast 40 Jahre Erfahrung
- Preisvorteile bei Studienbestellungen
Inhalt KWD 1375 vom 19.12.2008
- Ausblick auf 2009 – Prognosen, Trends, Erwartungen
- Europa: Die Durststrecke wird in einigen Segmenten 2010 überwunden sein
- Deutschland – Bauvolumen wird 2009 schrumpfen
- Novelis: Zweite Novelis-Verbundrohr-Tagung am 9. und 10. März 2009
- Berechnungs-Tool zur Trinkwasser-Rohrnetzberechnung kostenlos erhältlich
- Steinbacher Dämmstoffe: Starke Steinbacher-Premieren auf der BAU München
- BOSCH: Junkers – Wärmepumpenregelung – Alles unter Kontrolle
- REHAU präsentiert auf der ISH die neue Generation von RAUTITAN
- VdZ-Präsidentin Barbara Wiedemann einstimmig wiedergewählt
- Georg Fischer: Investor Giorgio Behr kauft sich mit 6,36 Prozent ein
- Die Kostenentwicklung für Bau- und Installationsbedarf
- BEE: Erneuerbare Energien bringen Klimaschutz in der EU voran / Ausbau-Richtlinie setzt Maßstäbe
- Status quo der Erneuerbaren Energien: Globaler Statusbericht zeigt die Situation 2007 auf
<br/ >
Inhalt KWD 1374 vom 17.12.2008
- SKZ: Neues Prüfverfahren – Chlorbeständigkeit von Kunststoffrohrsystemen
- Prognosen im allgemeinen und die Querschießer Konjunkturprognose im besonderen
- Henco: Wim Verhoeven jetzt auch Mitglied im Comap Management Committee
- Uponor: Jyri Luomakosi zum neuen CEO von Uponor ernannt
- Geberit: Peter Hein wird neuer Vertriebsleiter Großhandel
- Roth Solarge-Energiesystem: Effizienzsteigerung gegenüber Standard-Sole/Wasser-Wärmepumpen
- Die Schwörer Bauindustrie vertraut auf JRG
- Fraunhofer ISE: Wärmepumpen-Effizienz im Feldtest, erste positive Ergebnisse
- Alpha-Inno-Tec GmbH: Innovative Wärmepumpen für Großgebäude
- Honeywell mit neuem Internetauftritt
- Geberit will Mitarbeitende für Klimaschutz gewinnen
- NIBE Systemtechnik: Neuheiten auf der ersten erfolgreichen GET NORD in Hamburg
<br/ >
Inhalt KWD 1373 vom 10.12.2008
- Franz Funke Zerspannungstechnik GmbH & Co KG: Investitionen zahlen sich aus
- Rotex: Fußbodenheizungen und spezielle Kesselunits reduzieren Kosten in Industriehallen
- Indien benötigt zunächst Tropfbewässerungsanlagen, Haustechnik-Verbundrohre erst mittelfristig
- GF Piping Systems präsentiert neue Linie Stumpfschweissmaschinen
- Oventrop Fachseminare im 1.HJ 2009: „Optimierung von Heizung, Kühlung, Trinkwasserversorgung“
- Leoni eröffnet neues Werk in Mexiko für die Produktion von Kabelsätzen – Durchbruch in Russland
- FSK ehrt Walter Tesche und verabschiedet ihn in den Ruhestand
- DOW: Eignungsnachweis für DOWLEX PE-RT durch Rohr-Zeitstandprüfungen schon vor Pflicht erledigt
- Maincor: Vom Mit-Arbeiter zum Mit-Unternehmer
- Trend zu PEX-Rohren auch bei Verbundrohren als Inliner fördert die Silanvernetzung (PE-Xb )
<br/ >
Inhalt KWD 1372 vom 04.12.2008
- Indien: SHK Mumbai lockt aber immer mehr Geschäftsreisen werden abgesagt
- Momentive Performance Materials mit neuer Addisil*HCE-Familie für Extrusionsanwendungen
- SABIC Innovative Plastic erweitert Entwicklung von hochwertigen Werkstoffen für Wassersysteme
- Bosch Thermotechnik stärkt deutschen Produktionsstandort für Solarthermie-Systeme
- Rehau: Hochlast-Kanalrohrsystem AWADUKT PP SN10 RAUSISTO jetzt bis DN 630
- Inoex: AUREX ermöglicht präzisen „Durchblick“ jetzt auch bei mehrschichtigen Schaumrohren
- DVGW Zulassung für Sudo Press SKIN Fittings in Verbindung mit cuprotherm CTX®-Rohr von Wieland
- Georg Fischer stellt sich auf veränderte wirtschaftliche Rahmenbedingungen ein
- Outokumpu: Kupferpreise wieder beruhigt/ Kupfer-Weltmarkt: In 13 Monaten 66% Preisverfall
- PURMO: noppjet Noppenplattensystem und Rettig-Gruppe erwirbt 2 türkische Heizkörper-Hersteller
- ibb Modul Air: Der System-Heizboden von ibb, eine sinnvolle Weiterentwicklung
<br/ >
Inhalt KWD 1371 vom 24.11.2008
- Erfolgreiche Premiere der GET Nord in Hamburg, Energieeffizienz beherrschendes Thema
- Uponor präsentiert neue Fittinggeneration für sein Verbundrohrsystem für Verteil- und Steigleitungen
- Wieland:cuprotherm CTX mit neuen Abmessungen und wärmegedämmtem Rohr CTX Energy
- Pipelife Austria gewinnt Innovation Award!
- Maintools erfolgreich beim Rohrsymposium 2008 in Wien bei Partnerfirma Cincinnati Extrusion GmbH
- SwissCell revolutioniert die Fertigungstechnik: Neuer Verbundwerkstoff geht in die Serienproduktion
- KraussMaffei Berstorff: Innovative PVC-Schaumkernrohrlinie mit Baerlocher Kunststoff-Additiven
- Johnson Controls Systems & Service zeigte integrierte Produktpalette auf der Chillventa 2008
- Franke Aquarotter: MIRANIT – Der neue Name für den Verbundwerkstoff Mineralgranit
- Photovoltaik: Bosch vollzieht Übernahme der Aktienmehrheit an der ersol Solar Energy AG
- Transmatic stellte auf der Mostra einfaches Fittingsystem Omni-PRESS vor und sucht Vermarktung
- DVGW schult 2008 rund 30.000 Installateure / TRGI-Kommentar erschienen
<br/ >
Inhalt KWD 1370 vom 16.11.2008
- TECElogo – der Steckverbinder kommt: Nicht nur marktreif sonder auch lieferfähig!
- Alphacan verkauft ihre PE-Xb Rohrproduktion an COMAP (Aalberts Industries)
- Uponor Nahwärme: Wirtschaftlichkeit mit Zertifikat und Service
- Wienerberger hat klare Strategie für schwaches Marktumfeld: 21 Werke werden geschlossen
- Wolf übernimmt BHKW-Hersteller Kuntschar + Schlüter
- illbruck Sanitärtechnik: 22 Mio Poresta® Wannenträger und 250.000 bodenebene Duschplatzlösungen
- Mapei: Abdichtungsspezialisten Polyglass übernommen
- Domo Haustechnik: Marketing Award 2008 für Lüftungsgerät DOMOair für Passivhäuser
- Vogel & Noot Wärmetechnik Schnellkalkulation Fußbodenheizung vereinfacht Auslegung
- WEFA Plastic erneut auf der Big 5 Show : Ein Rohr, 3 Anwendungen
- Fragen an Peter Fassbender, Geschäftsführer der WEFA Plastic Kunststoffverarbeitungs GmbH
- REHAU Betonkerntemperierung sorgt für behagliches Klima in Justiz- und Verwaltungsbau in Wiesbaden
- Georg Fischer: Veränderte Planung für Neubau von GF Automotive, Kunststoffprodukte gehen vor
- VDMA – Armaturen „Made in Germany“ in Russland sehr gefragt
<br/ >
Inhalt KWD 1369 vom 11.11.2008
- Sunways AG: Jürgen Frei wechselt von Wavin in sonnigere Gefilde/ Neu Vorstandsverantwortlichkeiten
- Bodycote verkauft Testgeschäft für 417 Millionen £ an den Investor Clayton Dubilier & Rice (CD&R)
- Patric Bohnert wird neuer Leiter Vertrieb und Marketing bei FRIATEC AG, Division Gebäudetechnik
- Pipelife investiert 3 Mio € in eine Maillefer/Dreistern Verbundrohranlage mit PE-Xb bzw. PE-RT Inlinern
- Dr. Christoph Steger neuer Marketingleiter bei Cincinnati Extrusion
- Schell übernimmt das Ferroplast Vorwandgeschäft der Illbruck Sanitärtechnik Gruppe
- BASF: Wasser abweisender Kleber für die Wärmedämmung mit XPS-Platten im Kellerbereich
- KME Architectural Metals und ZINKMETAL: Alles unter einem Dach
- PVC Preise fallen, da zunehmend weniger Fenster und Rohre produziert warden
- iBA: Kombiniertes PE-Xa/PE-Xb Rohr erstmals in einem einstufigen Produktionsprozess
- Preiserhöhungen bei den verschiedenen Produktlinien der KME-Gruppe
- Oventrop auf der „GET Nord 2008“ in Hamburg
- Photovoltaik verliert gegenüberFassadendämmungen, die nicht so medienwirksam sind wie Solardächer
- SKZ, rbv unf figawa Vorankündigung: 7.Würzburger Kunststoffrohr-Tagung am 1.+2.7. 2009
<br/ >
Inhalt KWD 1368 vom 03.11.2008
- Nordamerika: Rehau steigt bei Sanitärsystemen mit PE-Xa-Rohr aus, Ipex kippt Verbundrohrsysteme
- Fränkische Industrial Pipes GmbH & Co. KG, FIP, wird gegründet
- Spanischer Solarmarkt: Solarstrom-Vergütung wird künftig um 30% abgesenkt
- Schweiz: Wolseley-Tochter Tobler Haustechnik, Marktführer im Haustechnik-Großhandel
- Wieland-Werke auf der „GET Nord“: CTX-Kupferrohr und cuprotherm-Flächentemperierung im Fokus
- BGS Beta-Gamma-Service Dr. Andreas Ostrowicki neuer Geschäftsführer nach Dr. Alfred Zyball
- Wirtschaftsministerium vergibt Deutschen Materialeffizienzpreis/ Gußrohre künftig mit Betonkern ?
- Kunststoffrohrverband KRV: Aufwärtstrend 2007 für Kunststoffrohrsysteme im Tiefbau
- Fränkische Rohrwerke: Neues alpex-gas Mehrschichtverbundrohrsystem Im SunnySide Wohnpark
- COPRO von Quickfitting USA: Auch andere Länder haben Fittings ohne Querschnitt-Verengung
- Windhager Zentralheizung: Mayrhuber Beteiligungsgesellschaft steigt ein, volle Auftragsbücher
- ISTA Heizkostenverteiler: Mit der neuen Generation auf der sicheren Seite
- China: Rifeng reduziert Preise für Haustechnik-Rohre und Fittings um 40%
- Buderus intensiviert Kontakt zur Wohnungswirtschaft mit eigenem Key Account Manager
- Armacell: Neuer CEO Mark Harakal tritt die Nachfolge von Ulrich Weimer an
<br/ >
Inhalt KWD 1367 vom 28.10.2008
- DW Verbundrohr: MULTITUBO systems startet Steckfittingsystem im Oktober 2008
- Novopress: GF Bernd Weck geht in den Ruhestand – Nachfolger ist Herr Sven Meyer
- Roth-Werke: Energie- und Klimakrise? Das Forum Wirtschaft & Wissenschaft bietet Lösungskonzepte
- Duscholux: IG Metall lässt Sozialplan scheitern mit Insolvenz als Folge
- Neues Konzept zur einstufigen PE-Xa Rohrproduktion mit Borealis BorPEX™
- Hewing pro Aqua: Expertengespräch zur Prüftechnik
- Alsecco: Neues Fassadendämmsystem „Alprotect“ mit Carbon-Technologie
- Spanien´s Wohnungsbau: Von „Ole!“ zum „O jeh“, 1 Million Wohnungen zuviel/ Umsatz minus 40%
- Unicor: Neue Maschinen für effiziente in-line Rohr-in-Rohr-Produktion und Kabel-Einzug
- Schütz: Nach über 40 Jahren verabschiedet sich Manfred Lind in den Ruhestand6
<br/ >
Inhalt KWD 1366 vom 21.10.2008
- Wo erfolgen derzeit und künftig die Bauinvestitionen ? Städte, Renovierung und Tiefbau im Focus
- Chillventa 2008: Gelungene Premiere, Wärmepumpen besonders aussichtsreich
- Der Markt für Wärmepumpen in Deutschland
- Recticel Dämmsysteme: Neue Personalien beim größten PUR-Schaumstoffhersteller Europas
- JRG Gunzenhauser: Warum sucht ein erfolgreiches, innovatives Familienunternehmen eine neue Heimat ?
- SKZ-Lehrgang: Großrohre aus Polyethylen am 13. November 2008 in Würzburg
- REHAU baut Werkstandort Viechtach aus für Präzisionsguß
- Nexans Deutschland hebt die Preise für Kabel an
- MAINPEX: Hamse schon mal was vom Rohrologen gehört? Wird Zeit, dass wir uns Kennenlernen
- ISH Atlanta 2008….. „vom Winde verweht“! ISH Nordamerika vermutlich vor dem endgültigen AUS
- USA-Baumarkt: 1,7% weniger Warmwasser-Bodenheizungen, aber 48,8% mehr Elektro-Bodenheizungen
- Saudi’s kündigen den Neubau einer kompletten Stadt mit 1 Mio m2 Wohnfläche an
- Metallwerk Möllersdorf: Easy-Roll, ein “Verhüterli” Gas-Press-Installationen miit Kupferrohren
<br/ >
Inhalt KWD 1365 vom 14.10.2008
- Geberit investiert in China rund 20 Mio CHF
- Uponor präsentiert neuen Web-Auftritt: Funktional und serviceorientiert
- IIR-Konferenz „Immobilien- und Investmentmarkt Russland“, die Immobilienbranche läuft sich warm
- KESSEL belohnt Markentreue: Wie man mit Rückstau Punkte sammelt
- JUPITER Trockenbau-Fußbodenheizung System IDEAL EPS und IDEAL ÖKO
- HARO Fußböden mit der elektrischen Fußbodenheizung AEG THERMO BODEN
- Wieland-Werke: Ungarischer Innovationspreis für flexibles Kupferrohr cuprotherm CTX
- Rehau: RAUISO, ein Rohrsystem – Zwei Anwendungsgebiete
- GF Piping Systems: Ausbau der Marktposition durch strategisches Wachstum in der Haustechnik
<br/ >
Inhalt KWD 1364 vom 07.10.2008
- Reinhold Scheuchl feiert 40-jähriges Dienstjubiläum… bei einer Firmengruppe !
- DIN 4726 für Fussbodenheizung und Radiatoranbing wurde überarbeitet/ Neue Norm EN15377
- Leoni plant neben Vernetzungsanlage in Bautzen auch in Roth eine „Fabrik der Zukunft“
- TECEstandardline: Der Baukasten für die Rinnenentwässerung verkürzt die Lieferzeit
- Illbruck Sanitärtechnik in Österreich weiterhin auf Wachstumskurs – Werner Holzmann Geschäftsführer
- Purmo: Neues SKR Heizrohr der Dimension 14 und 16 mm- Vielseitigkeit kennt keine Grenzen
- KWD-Chartstudie : Rückgang der Radiatoranbindung schwächt sich nur langsam ab
- Uponor ist das familienfreundlichste Unternehmen Mainfrankens
- Aquatherm 2010 Wien: Bundesinnung schwört die Verbände auf gemeinsamen Branchenauftritt ein
<br/ >
Inhalt KWD 1363 vom 30.09.2008
- USA- Grippe: Warten auf die europäische Erkältung ? Hintergründe
- ibb Modul Air KG setzt auf Qualität bei Komponenten für die für Flächenheizung
- Simplex konzentriert sich auf Heizungsarmaturen und -systeme – mehr Komfort ab 2009
- VDMA: Profischiene weiterhin im Abwärtstrend bei Sanitärarmaturen
- Caleffi Armaturen GmbH: Thomas Brennecke ist neuer Geschäftsführer
- Cincinnati Extrusion: Geplanter Generationswechsel in der Geschäftsleitung
- Nidaplast Waters und Eternit Flachdach mit einem erstmals wartungsfreien Regenwassersystem
- INOEX: Verstellbare Kalibrierhülsen MAXFLEXX auch bei PP-R und PVC-Rohren erfolgreich
- Masterplast International eröffnet in Serbien eine Produktion für 500.000 m3 EPS Isolierplatten
- Alois Heiler GmbH übernimmt den Vertrieb der Unidrain Duschrinnensysteme für den deutschen Markt
- Polen: Wohnungsbau boomt , die Zahl der Baugenehmigungen stieg 2007 stark an (bfai)
- Battenfeld: Einziges Baukastensystem für Mehrschichtwerkzeuge/ Mehrschicht bei Rohren Standard
<br/ >
Inhalt KWD 1362 vom 25.09.2008
- Der Biber baut einen neuen Damm: Die Kiwa Gruppe Deutschland wächst weiter
- KIWA -Tester prüfen jetzt für die Gütegemeinschaft Rohrbefestigung
- Uponor restrukturiert Organisation in Europa: Verbesserter Servicelevel und Internationalisierung
- Rotex: Peter Raubing konzentriert sich auf den Export, Nachfolger wird Michael Spork im Vertrieb
- WAVIN kündigt weitere Restrukturierungen mit Verlust von 200 Arbeitsplätzen in England u.a. an
- Auftaktveranstaltung „Klimaschutzkommune 2009“, am30. September 2008 in Oederan
- GF Piping Systems: Distributionszentrum-Ausbau Kapazitätserweiterung bei Kunststoffprodukten
- Steinbacher Dämmstoffe: Klaus Untermoser wird Nachfolger von Wolfgang Fuchs als Vertriebsleiter
- Nordwest Handel AG: Mit 1,075 Mrd € Umsatz (Vorjahr: 0,908) gutes 1. Halbjahr 2008
- BIS Walraven: Neue Niederlassungen in Spanien und der Ukraine
- Rockwool International will das kleinste der beiden Produktionen in Ungarn schließen
- Geberit erweitert Konzernleitung/ Künftig Aufteilung in Vertrieb Europa und Vertrieb International
- Outokumpu Copper BCZ: Uwe Jürgensen wird County Director als Nachfolger von Reinhard Vinkmann
- Simplex konzentriert sich auf Heizungsarmaturen und -systeme – mehr Komfort ab 2009
- ISOPLAN-Marktforschung: Neue Bauprognose für das Jahr 2009 weist auf Stillstand hin
<br/ >
Inhalt KWD 1361 vom 16.09.2008
- Becker Plastics ist in der Branche erste Adresse für anspruchsvolle Rohrtechnik.
- THE Thomas Machines SA: Neues LASER Schweißverfahren für dünnwandige Verbundrohre
- NMC: Verstärkung des Isolations –Teams sowie neues Kompetenzzentrum
- IFAT CHINA 2008: Gute Möglichkeit zum Einstieg deutscher Unternehmen (23.-25.9.2008)
- Richter+Frenzel bringt optiset Wasserfilter für die Hauswasserinstallation auf den Markt.
- Uponor startet neues Prämienprogramm „Uponor & more“
- Sprinkleranlagen: Fraunhofer-Innovationszentrum unterstützt Projekt der Initiative Kupfer
- Viega unterstützt Fachhandwerk bei Kundengewinnung
- Geberit setzt erfreuliche Entwicklung im ersten Halbjahr 2008 fort
- Russland: Marktsituation in der Heiztechnik/ Händler benötigen Geld für Schulungen u PR (bfai)
- DMD Kreymeyer: „bauTrend“ als Nachfolger der unvergessenen „Bautrends“ von Zimmermann
<br/ >
Inhalt KWD 1360 vom 09.09.2008
- Uponor mit neuer europäischer Organisation/ Bernhard Brinkmann verläßt Uponor Central Europe
- Neu erschienen: KWD Market + Charts „Plumbing & Heating EUROPE 2008“
- ACO Haustechnik expandiert – neue Kunststoffproduktion in Stadtlengsfeld feierlich eingeweiht
- Daikin: Nach Übernahme von Rotex jetzt Luft/Wasser-Wärmepumpe Alktherma Luvitype im Focus
- Pipelife Deutschland GmbH & Co. KG: Jens Konkel neuer Gebietsleiter für nördliches NRW
- IBP GmbH, Gießen: Mit dem neuen >B< Flex Verbundrohr-System verbindet IBP viele Vorteile
- Vaillant präsentiert neues Bohrverfahren für Wärmepumpen
- Egeplast wird hundert Jahre alt: Von der Jutespinnerei zum Hightech-Unternehmen mit Weltneuheit
- domo – sanifer, Koller & Reisinger : „Vater der Gitterroste in Österreich“ wird Vertriebsprofi
<br/ >
Inhalt KWD 1359 vom 02.09.2008
- Georg Fischer stärkt seine Position im Bereich Haustechnik und übernimmt JRG Gunzenhauser
- JRG Gunzenhauser zur neuen Konstellation mit +GF+ und insbesondere mit der GF-Haustechnik
- ROTEX Heating Systems: Daikin Europe kauft den deutschen Heizsystemhersteller
- Wefa Plastic verlagert die Produktion von Attendorn in das Marley-Werk in Wunstorf bei Hannover
- TECE verstärkt deutschlandweiten Vertrieb – und die Steckfitting-Produktion in Emsdetten
- GF Piping Systems: Marco Steg, Leiter von +GF+ Building Technology verlässt das Unternehmen
- JUPITER macht sich mit neuem Servicezentrum für die Zukunft fit
- Georg Fischer Konzernleitung: Michael Hauser wird Nachfolger von Jürgen Krebser
- Neuer CEO der Pipelife Gruppe
- Neues Öko-Label „Green Building“ ist in der Baubranche noch nicht definiert
- Aquatherm: Der Green Trend“ sollte nicht zum „Green Washing“ missbraucht werden.
- Pipelife Deutschland: Schleich neuer Gebietsleiter für Abwassertechnik und Drainage
- Fränkische: Michael Thomé scheidet aus/ Michael Fries übernimmt Spartenleitung Drainage Systeme
- Knauf Insulation (früher Heraklith): Ausbau der Steinwolle-Produktion in Sachsen auf 80.000 jato
- Europäisches Gericht: Kartellbußen gegen Gipsplattenindustrie bestätigt
- Schwenk Dämmtechnik: Neues Glaswolle-Werk in Sachsen-Anhalt für 90.000 t Glaswolle (4 Mio m3)
- Haniel veräußert Xella an PAI Partners / Goldman Sachs Capital Partners
- Rockwool: Einbußen beim Dämmstoff-Umsatz (-4%) und Gewinn (-30%) im 1. Halbjahr 2008
- LOOS-Dampfkessel für Dubais Mega-Projekte
- Georg Fischer verkauft Verkehrstechnik an die SAF-HOLLAND Group
<br/ >
Inhalt KWD 1358 vom 08.07.2008
- Gewinnwarnungen oder wie sag ich´s meinem Kind: Von „leicht über Vorjahr“ zu „Leicht unter Vorjahr“
- Geberit: Erster Spatenstich für die Erweiterung der Geberit Logistik in Pfullendorf
- Rockwool Technical Insulation RTI: Neues Prozesshandbuch zur Dämmung von technischen Anlagen
- Düker – Dendrit-Software für die Planung mit gusseisernen Abflussrohrsystemen
- iNOEX Extrusionsspezialist lud zum Technology Day
- DEKRA durchbricht Monopolstruktur: Künftig auch im Kompetenzbereich CE-Kennzeichnung
- SGL Group: 3. Preis im „Innovationswettbewerbs Schwaben“ für Climafit™/ GABO hat sie schon !
- Johann Rudolf Gunzenhauser: 30 Jahre Sanipex – Die Erfolgsstory
- BVF-Seminar am 21.8.2008 über den neuen Stand der EnEV + DIN V 18599 Verordnungen
- Fränkische Rohrwerke: Gerald Schmitt wird Spartenleiter Haustechnik international
<br/ >
Inhalt KWD 1357 vom 01.07.2008
- KWD-Herausgeber Winfried Hamich wird 70
- KWD: Rückblick auf fast 40 Jahre „Bauen mit Kunststoffen“
- Pipelife übernimmt Instaplast a.s.
- Aleris Rolled Products Europe: 3% Preiserhöhung für Aluminiumfolien für Verbundrohre u.a.
- Bayern: Wohnungsbaunachfrage im 1. Vierteljahr 2008
- Marketing: Europäische Unternehmen mit Export verschlafen weltweiten “GREEN”-Trend
- Doyma: Brandschutz Curaflam Rollit BBR von der Rolle für brennbare Rohre
- Gebrüder BEUL GmbH & Co. KG, Attendorn : Änderung in der Geschäftsführung
- Egeplast 9010® PE 100: Indikatorschicht ermöglicht genaue Beurteilung eventueller Beschädigungen
- Salus Controls Deutschland erhält Industriepreis 2008 für den Thermostatregler PH 55
- Fussbodenheizungen in Deutschland: Vom „horizontalen Gewerbe“ zum Energiesparer und Klimaschützer
<br/ >
Inhalt KWD 1356 vom 24.06.2008
- WRW definiert Leistung von Verbundrohren neu: Zeitstandswerte von 4950 Stunden bei 95°C/ 30 bar
- Sanitärtechnik Eisenberg: Ein Baukasten für die Urinalspülung
- Deutschland: Vollkunststoff-Rohrsysteme brechen bei Sanitärsystemen und Radiatoranbindung ein
- Armacell: Geschäft von MDS Leuze übernommen, Produktion wird nach Friesenhofen verlagert
- Hochwasser in China und die Auswirkungen
- BHB nimmt Umsatzprognose zurück: 2008 bestenfalls +/- Null, Umsatz sank um 6,9% im 1. Quartal 2008
- SK Networks in Frankfurt (PE-RT aus Korea)
- METUSAN –Größte Einzelinvestition in der 100-jährigen Firmengeschichte
- Vinyl 2010: Engagement unserer Branche für eine nachhaltige Entwicklung
- Brugg Rohrsystem: Raffiniertes Klammerprinzip setzt sich durch – CALPEX®-T-Schale jetzt auch «Big»
- Mah: Neue Mittelstands Allianz Haustechnik für Haustechnik-Großhändler
- IVT: Erster Solarspeicher mit blauem Engel
- Österreich: Stoßchlorierung mit Chlordioxid nur für Trinkwasser-Aufbereitung
<br/ >
Inhalt KWD 1355 vom 11.06.2008
- KWD-Markt- und Charts 2008: PE-RT in „Multilayer Plastic Pipes“ und „Multilayer Metal Pipes“
- Klassiker unter Pressemitteilungs-Phrasen: „Dämmung mit hervorragender Wärmeleitfähigkeit„
- Novartec AG: Installierte Edelstahlrohre bis NW 108 mm trennen
- Ukraine: REHAU Systemlösungen in Kiewer Wohnungsobjekt
- STIEBEL ELTRON investiert Millionen in Holzminden für ein weiteres Wärmepumpen-Werk
- SKZ-Trainingszentrum für HDPE-Rohrschweißtechnologie jetzt auch in Dubai, Mittlerer Osten
- VDMA: Deutsche Kunststoff- und Gummimaschinentechnik erwartet 2008 kräftiges Produktionsplus
- Saint-Gobain: Jetzt auch mit Bauprodukten in Japan und Solarprodukten in Spanien und Portugal
- SolarWorld AG: Suntub® für die Installation von Photovoltaikmodulen auf Flachdächern
- KM BERSTORFF liefert neuen Extruder an Riccini für PP-Mehrschichtrohre für den Brunnenbau
- Vaillant Gruppe stellt in Gelsenkirschen künftig 100.000 Flachkollektoren jährlich her
- ECRA Fachverband der Kaltprofilhersteller: Trockenbau in der Stahlpreis-Zange
- PE-Rohre in Dubai: Wachstum im 2-stelligen Bereich, kein unerreichbarer Traum im Nahen Osten
<br/ >
Inhalt KWD 1354 vom 03.06.2008
- Munich Strategy Unternehmerbefragung: SHK-Branche steht vor Konsolidierungsprozess
- Comap: Offiziellen Eröffnung des neuen COMAP Werks in Saint Denis de l’Hôtel in Frankreich
- Variotherm: Neue PumpenMikrostation für ebergiesparende Niedertemperaturheizungen
- Meibes: DVGW und TÜV für meiflex-Silikon Panzerschläuche und FixLock Schnellverschraubung
- Rockwool International: 5 %Umsatzrückgang wegen des schwachen Wohnungsbaus
- Gibaco Fittings Deutschland: Nach Umfirmierung neue Fitting-Produktnamen
- BIS-Walraven: Zwei neue, zusätzliche technische Berater für Hessen und Berlin/Brandenburg
- Akatherm FIP: Das Druckluftleitungssystem Girair, eine wirtschaftliche und sichere Lösung
- Knauf Gips KG: Fließestriche sind etwas teurer, haben aber gravierende Vorteile
- Brüder Mannesmann AG verzeichnet Ergebnisanstieg im 1. Quartal 2008
- AEG THERMO BODEN: Bei Elektro-Dünnbettheizmatten Konstruktion Alleinstellung
- REHAU bietet professionelle Planungssoftware für die Gebäudetechnik
- Neues Technisches Merkblatt zur CEKennzeichnung von Waschbecken aus Mineralwerkstoff
- Lomac Havariepumpe CIA-1: Bei Unwetterartigen Regenfällen wischtrocken auf 0,5 mm absaugen
- Fritz Kirchner sen., langjähriger Gesellschafter und GF von Fränkische und Regiolux gestorben
<br/ >
Inhalt KWD 1353 vom 28.05.2008
- Viega: Stellungnahme von Product Manager Ilos Gatto zu „Verbundrohr bei Gas-Installationen in Italien“
- Fränkische jetzt auch auf der Iberischen Halbinsel: Raditherm wird Fränkische Iberica
- IPEG Institut: Umweltpreis für Dämmausbildung
- Geberit Spülkasten-Tour zog 38.000 Fachleute an
- LEONI Studer Hard: Neue Vernetzungsanlage in Bautzen für Heiz- und Sanitärrohre ab Januar 2009
- REHAU gewinnt erneut HVAC&R Innovationspreis für Luft-Erdwärmetauscher AWADUKT Thermo
- Uponor: Weltweit einzigartig ist das neue ProFuse Schutzmantelrohr mit oxidfreier Kernrohroberfläche
- SKZ: Mehr Service für die Fernwärmeleitung
- Pfeiffer & May übernimmt die Großhandelsgruppe Löffelhardt
- UNIVERSA Kunststofftechnik: Heiznetzverteiler in mehreren Varianten, auch nachträglich erweiterbar
- Geberit Mapress Edelstahl Systemrohr 1.4521: Für noch wirtschaftlichere Trinkwasser-Installationen
- Simplex Armaturen + Fittings „pieselt“ jetzt auch mit Edelstahl Pressfittings „unverpresst undicht“
- Borealis: Spatenstich für den Ausbau des Borealis Innovation Headquarters in Linz7
<br/ >
Inhalt KWD 1352 vom 19.05.2008
- Schütz Energy Systems: Bewährtes Team neu aufgestellt in den Niederlanden
- SHK-Großhandel: Paulsen-Gruppe (incl. D.F.Liedelt) schließt sich der irischen CRH-Gruppe an
- BEKA erweitert Informationsangebot/ Neuer Extruder/ Kapillarrohrmatten für Olympiaden
- Georg Fischer übernimmt die Firma Alfa Plastics Inc. für Wasseraufbereitung in Toronto, Kanada
- Neu von BIS Walraven: Innovative Kabelabschottung mit extrem leichter Nachinstallation
- VDS-Gelaber: „Sanitärumsatz 2007 = Minus statt Plus“
- Wieland-Werke: cuprotherm CTX (wahlweise mit Schiebehülse) ergänzt cuprotherm-Produktfamilie
- Geberit: Neuer Online Produktkatalog mit Servicefunktionenkwd-SHK, 20.5.2008.
- Honeywell-Regler HR40 erhält Testurteil „gut“: Heizkörperthermostate bei Stiftung Warentest
- Friatec: Steckverbindungssystem FRIATHERM multi für die schnelle Heizungsanbindung
- Aquatechnik: Neuer Kugelhahn nach E-DIN 3433 erweitert das PPSU-System „safety“.
- REHAU verleiht Supplier Award 2007 an Metallfitting-Zulieferer MG Meccanica srl
- Mall: Ratgeber „Regenwasser“ mit hervorragenden Tips für Planer
<br/ >
Inhalt KWD 1351 vom 07.05.2008
- Outokumpu: MBO der Kuppferrohr-Sparte an 2 Gruppen, Mutter konzentriert sich auf Edelstahl
- Danfoss: RA Plus-w ist ein programmierbarer drahtloser Heizkörper-Thermostat
- Bayer MaterialScience: „Biobasiertes“ PUR-Produktionsverfahren PUR-Hartschaum-Verbundplatten
- Masco Corporation verkauft 3 Radiatorenwerke “The Heating Group” an Vaessen Industries
- Wavin: Brandschutzmanschette für Abflussrohre, die bündig (Wand/Decke) eingebaut werden können
- Uponor: Zusatzkühlung für Bauteilaktivierung, mit thermischer Steckdose gegen Spitzenlasten
- Geberit-Informationen zur Generalversammlung 2008, Hartmut Reuter neuer Geberit Verwaltungsrat
- DW Verbundrohr: Multitubo mit Verbundrohr und Hülsentechnik mit doppelter Presbackenführung
- EPCOS Sensoren: Variabler Rohranlegefühler
- Wer sind die „Player“ im neuen Edelstahl 1.4521 Bereich ?
- EMS-UNISON Neuheit: Rohre bis 150 mm Durchmesser jetzt auch mehrstöckig biegen
- ROTHENBERGER Presstechnik kompakt wie nie zuvor
- BIS Walraven ist laut Querschiesser bekannteste Befestigungs-Marke 2007/ Revolution im Brandschutz
<br/ >
Inhalt KWD 1350 vom 29.04.2008
- Querschiesser Studie: „128 Marketingwahrheiten aus dem SHK-Handwerk“
- GC-Gruppe: Benedikt Mahr ab Juli für die GC-Gruppe tätig
- Uponor in Zella-Mehlis: Mehrschichtverbundrohr überzeugt, 500 Mio. by AntiVir MailGuard Meter-Marke überschritten
- Wavin Future K1 um Dim. 14 erweitert, 14-mm-System ideal als Zirkulationsleitung
- Armacell und Zamil Industrial gründen Gemeinschaftsunternehmen in Saudi-Arabien
- Xella erzielt Rekordergebnis: Gute Baukonjunktur in Mittel- und Osteuropa
- Variotherm: 10% größere Durchflußöffnung durch Pressfitting mit neuer Kontur
- Bänninger Reiskirchen eröffnet PP-R Rohrwerk in Dubai: „Am Ende zählt der Erfolg“
- Illbruck BF KMK erhält allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis
- Geberit verkauft Büchler Werkzeugbau
- L’ISOLANTE K-FLEX : Zeit sparendes Isolierungssystem für ein innovatives Energiekonzept
- Werbepartner Huth: 25 Jahre mit Kreativität und Kontinuität der Haustechnik fest verbunden
- China: Der Markt für Heiz- und Sanitärrohre, nur 450 Mio m für Fussbodenheizungen
<br/ >
Inhalt KWD 1349 vom 15.04.2008
- Esta Rohr GmbH auf der IFH/Intherm Nürnberg: Ohne Nickel auf der sicheren Seite
- Neubau auf Jahre hinaus unergiebig: Spanien,USA, Dänemark, Italien, usw, Neue Ideen gefragt !
- Internet im Trockenbau: Technische Spezifikationen werden meist gegoogelt
- Aeroline: Mitglied der Handwerkermarke europ. Marktführer vorgedämmter Solarverrohrungen
- Viega: TRGI-2008-gerechter neuer Gasströmungswächter von Viega
- LATI: Kunststoffe ersetzen Messing bei Bauteilen für Sanitär-, Heizungs- und Wasserinstallationen
- Valsir-Tochter Valrom kauft weiteren Extruder für 3-Schicht PE-Druckrohre
- KESSEL baut Sortiment und Vertriebsmannschaft im Tiefbausegment deutlich aus
- Watts Industries: Solar-Brauchwassermischer für hohe Temperaturen bis 110° C
- UM Befestigung: MAX Kabelbindemaschinen zur Montage von Heizungsrohren auf Stahlmatten
- SKZ überwacht seit über 30 Jahren die Qualität der REHAU PE-Xa Rohre für Flächenheizung
- Rehau: 10 Jahre Garantie für Erdwärmesonde RAUGEO sonde PE-Xa
- Wavin: Neue Berechnungssoftware für die Unterdruck-Dachentwässerung/ Systemgewährleitung
<br/ >
Inhalt KWD 1348 vom 15.04.2008
- Aalberts Industries übernimmt 100% an HENCO Industries N.V. und Henco Floor N.V.
- Rehau: Das neue Verbundrohr-Installationssystem RAUTITAN gas eignet sich auch für Erdgas.
- Nussbaum: Neuer PPSU-Pressfitting bringt eine Zeitersparnis von 25 Prozent
- Plasticker: WIP Infotreffen REACH – Todesstoß für das Kunststoffrecycling?
- Maincor Anger mit neuen Sanierungssystemen: MaxiLine und Omega Liner
- KAN-therm: Herr Nicolai Hübner (40) ist neuer Geschäftsführer der KAN-therm GmbH
- Hausmarkt Großbritannien im Frühjahr 2008
- REHAU auf der IFH 2008:Innovative Neuerungen und spannende Gebäudetechnik-Themen
- Rothenberger Presstechnik und Verbundrohrbearbeitung auch für Schiebehülsen
- IVT: PE-X Rohr mit Nano-Beschichtung aus Metall – „Deutsche Wertarbeit 2008“
- Variotherm erfindet das Wandheizungsrohr neu: 5.Schicht-Verbundrohr VarioProFil auf der IFH
- Geberit WC-Etagenbogen: Flach, aber nicht platt und eine ideale Lösung für die Renovation
- KWD-Fenster: Präsentation von Produktneuheiten der fensterbau/frontale 2008
<br/ >
Inhalt KWD 1347 vom 07.04.2008
- Verbundrohre in der Gas-Inneninstallation: In Deutschland TRGI, in Italien eher Kant und Jellinek
- Geberit: Über 1.000 Veranstaltungen bis 10. April, Geberit Spülkasten-Tour erfolgreich gestartet
- Fränkischen Rohrwerke haben als erstes Unternehmen eine Zulassung für Metallverbundrohre in Irland
- STAR PIPE A/S scheitert mit bisheriger Deutschland-Strategie, künftig nur noch Norddeutschland
- Deutschland bleibt weltgrößter Photovoltaik-Absatzmarkt – Where will all the Volume go?
- Abwasser-Rohre: 1,5 Mio km privater und 0,1 Mio km öffentlicher Abwasserleitungen sanierungsreif
- Wedi: Mit dem Ökoprofi-Preis ausgezeichnet
- L’ISOLANTE K-FLEX hat sämtliche Anteile an Nomaco K-FLEX in den USA übernommen.
- Oventrop auf der „IFH/Intherm 2008“ in Nürnberg: Armaturen mit Pressanschlüssen
- NORIT Klick-System Fußbodenheizung: Trockenestrich und Fußbodenheizung mit PB-Heizrohren
- Viega baut für 20 Mio € neue Produktionsstätte in Niederwinkling bei gabo-Systemtechnik
<br/ >
Inhalt KWD 1346 vom 01.04.2008
- KWD-«Prognose»: Der Steckfitting kommt….die Frage ist nur, ob wir es noch erleben!
- Viega PB-Rohr Deckensystem Fonterra: Bis zu 42 W/m² „stille“ Kühlleistung möglich
- Hewing Expertengespräch: Grauwassersysteme aus unterschiedlichen Sichtweisen
- Fränkische: alpex-gas Verbundrohre mit speziellem Fitting für die Gasinstallation im Haus
- Armacell: Schrägschnitt erhöht Haftfähigkeit
- SIKORA bringt ersten Messkopf mit LED Lichtquelle auf den Markt
- Geberit Fazit nach der SHK Essen: Reges Interesse an den vielen Produktneuheiten
- Kemper KHS-Venturi-Strömungsverteiler: Querschnittsverengungen machen Sinn!
- SABICIP:Trinkwassereignungszertifizierungen von Noryl* verkürzen Produkteinführungszeit
- Illbruck Sanitärtechnik: 40 jähriges Jubiläum mit Neuproduktoffensive
<br/ >
Inhalt KWD 1345 vom 18.03.2008
- Pipelife Deutschland GmbH & Co. KG: Michael Bodmann neuer Geschäftsführer
- Georg Fischer Piping eröffnet neue Fabrik in Beijing, China/ Produktionen auch in Malaysia und Indien
- IKK abgesagt: Messe Stuttgart bestätigt Absage
- Dauerthema Installationssysteme im Vergleich: Installateur muß nach wie vor selbst entscheiden
- Paul Bauder: 15 Millionen für neues Werk, Umsatz 2007 betrug 300 Mio €
- Borealis: Neue Leiterin für Geschäftssparte Rohrsysteme
- KME auf der SHK Essen: Premiere für “KME Premium” und das Energiesparrohr “Wicu Eco”
- Düker empfiehlt: Lipolyt 2000® für die biologische Rohrreinigung
- BIS Walraven: Neue Brandschutzmanschette mit Zulassung nach Feuerwiderstandsklasse R 90
- Isover G+H: Produktionskapazität im Werk Lübz verdoppelt
- Wieland Werke AG: Flexibel und wirtschaftlich: Das Markenkupferrohr CTX auch mit Schiebehülse
- Uponor Comfort Panel:Mit temperierten Raumdecken hocheffizient und geräuschlos Kühlen und Heizen
<br/ >
Inhalt KWD 1344 vom 11.03.2008
- Roth ist Pionier der Solargeothermie: Solargeo-Energiesystem nutzt solare und geothermische Energie
- Generationenwechsel: Geberit präsentiert den UP320 Unterputzspülkasten, werkzeuglos montierbar
- Zehnder Group übernimmt englische Lüftungsfirma Greenwood Air Management Ltd
- Dörken: Ein neuer Typ Steildach-Dämmbahn feiert auf der DACH + HOLZ in Stuttgart Premiere
- Uponor: Neue Gas-Installationstechnik mit Verbundrohrsystem MLC-G (=Multilayer Composites-Gas)
- Neuer Gas-Strömungswächter von Schell erfüllt verschärfte DVGW-TRGI-Richtlinien 2008
- Indische Jain Irrigation erwirbt 69,75% des Verbundrohrspezialisten Thomas Machines S.A,THE/CH
- Britische Ridgeway Co-Extrusion wieder aktiv mit Werkzeugen zur Mehrschichtrohr-Extrusion
- Newenta: Neue elektrische Stellantriebe für die Anwendungsbereiche Luft, Wasser und Sicherheit
- Laing: Hocheffizienzpumpen zum Standardpreis – jetzt neu mit Energielabel A
- Pressmaschinenhersteller REMS: Partnerschaft mit chinesischen Verbundrohr-Marktführer Rifeng
- KWD-Multilayer-Pipe Studie: Verbundrohre erobern weltweit den Gasrohrbereich im Haus
- Australia: StandardsMark und SAI GOBAL Multilayer Pipe Certifications
<br/ >
Inhalt KWD 1343 vom 04.03.2008
- Nueva Terrain Neuheit zur Mostra Convegno 2009: Steckfittings mit d=40 und d=50 mm für PB-Rohre
- Geberit plant in 2009 eine ausgereifte Systemlösung mit Steckverbindung im Markt einzuführen
- IVT: Ultradünne Metallschicht für diffusionsdichte und sehr flexible PE-X Rohre mit Metallglanz
- IBP GmbH, Gießen:OEM-Aufgaben werden immer komplexer, OEM Central Europe wird ausgebaut
- Lesch Consult: Ganzheitliche Unternehmensberatung und Umsetzung aus einer Hand
- Variotherm: „Revolutionäre“ Neuheiten auf der Energiesparmesse Wels (5.-9. März 2008)
- IFAT 2008: HTI-Gruppe mit eigenem Messestand / Zukunftsmärkte und neue Eigenmarke
- SBK Siegfried Böhnisch Kunststofftechnik: Renovierungsverteiler statt alter Heizkreisverteiler
- Watts Industries:Schrägsitzventile für den Klimaschutz
- Rehau: Hochlastkanalrohre überzeugen durch hohe Robustheit
- Tube 2008: Markt für Kunststoffrohre in Deutschland legt zu: Dank Substituierung auf Wachstumskurs
- Handeln für die Zukunft der Schöpfung: Kindergärten finanzieren Wärmedämmung selber
<br/ >
Inhalt KWD 1342 vom 26.02.2008
- Neue KWD Markt- und Chartstudie: „Multilayer Pipes Worldwide 2008“
- Mainpex startet Partner-Vertrieb mit Schiebehülsem System (ohne O-Ring)
- Trinkwasserrohre aus Edelstahl 1.4521: ESTA stellt schief geratenen kwd-Kommentar richtig!
- ARQUES veräußert Missel an KOLEKTOR, bei dem das Schwab-Programm zur LIV-Tochter paßt
- RIDGID® RP 330 Presswerkzeug erstellt Pressverbindungen in kürzester Zeit und optimiert Betriebszeit
- Dreistern: Schnelle energiesparende Lasertechnologie für Mehrschichtverbundrohre auf der tube 2008
- Fein präsentiert ein speziell für Sanitär- und Heizungsinstallateure entwickelte System auf der SHK Essen
- Kingfisher (B&Q, Castorama) Baumarktkette: Umsatzrückgang in Großbritannien
- 5S AG stellt neue Produktfamilie 5S:Energie vor/ Energieberatung auch im Nichtwohnbau
- BTH Fitting Kft erweitert in Ungarn die Produktion von HT-Formstücken aus PP
- SANIT: Das bodengleiche Duschbord mit eingearbeiteter Duschrinne
- DUD Industrieverband Kunststoff-Dach- und Dichtungsbahnen: 25 Mio m2 in 2007
<br/ >
Inhalt KWD 1341 vom 19.02.2008
- KWD-Marktführer: Folien und Folienprodukte in Deutschland 2008 in deutscher und englischer Sprache
- Rockwool Technical Insulation RTI:Weiteres Wachstum und neue Strukturen
- Interclima 2008 in Paris: Umfang geschrumpft, neuer Standort aber „Weltzentrum der Geothermie“
- Viega Sanpress-Rohr 1.4521 für besonders wirtschaftliche Edelstahlinstallationen
- Kommentar: „Halbe Qualität“ zum halben Preis oder „andere Qualität“ billiger ??
- BGS vernetzt nicht nur PE-Rohre, jetzt auch optimiert Durchlaufzeiten bei der Strahlensterilisation
- BorSafe optimiert Haltbarkeit und Wirtschaftlichkeit von Rohrsystemen überall auf der Welt
- KWLeasyPlan von Helios rechnet ab sofort nach DIN E 1946-6 / Onlineservices gewinnen an Bedeutung
- Goldleiste: Die Wiederentdeckung der hohen Fußleisten
- Purmo: Mit neuem Standkonzept will Purmo auf der SHK Essen das mögliche Potenzial zeigen
- Fränkische: Unterirdische Reinigungsanlagen von Fränkische setzen Maßstäbe
- ACO Haustechnik: Die erste beleuchtete Duschrinne hat Premiere auf der SHK Essen 2008
- Burkhard Kaiser übernimmt Roth Regionalverkaufsleitung Nord
- Möhlenhoff stärkt den OEM-Vertrieb: Ausbau der Zielmärkte im Fokus
- Kingspan Insulation.: Fachkongress 2008: Dämmstoff Elite in Ulm, u.a. über Nanogele u. Vakuumplatten
<br/ >
Inhalt KWD 1340 vom 12.02.2008
- Biotreibstoffe, der Klimawandel und das von Eugen Kogon postulierte „Recht auf politischen Irrtum“
- Sanha: 3fit-Push – jetzt auch bei kunststoffummantelten, dünnwandigen Kupferrohren einsetzbar
- Das Hidrotec – Werk in Ascoli Satriano verdoppelt Verbundrohr-Kapazität
- ZertBau bietet Zertifizierungsalternative für Rohrleitungsbauer
- ASHRAE Show New York : Nordamerika für Europa immer noch ein guter Markt !
- BEULCO-ARMATUREN® – Wechsel in der Führungsebene
- COMAP präsentiert die „Die Macht der Ringe“ auf der SHK in Essen
- Schütz: Flächenheiz-Systeme mit innovativer Schalldämmung
- KWLeasyPlan 2.0 von Helios – Neue Version berücksichtigt DIN E 1946-6
- Seppelfricke: SEPP-PE-Push Steckverbinder für PE-Rohre
- WC-Betätigungsplatte erstmals flächenbündig einbaubar: TECEloop kommt in einen Rahmen
- Fußbodenheizung VarioKomp für Variotherm ein Renner
- INOEX und Crosslink revolutionieren Vernetzungsverfahren bei der PEX-A-Rohrextrusion
<br/ >
Inhalt KWD 1339 vom 30.01.2008
- Klimaschutz ist kein Sanierungsargument! Setzt die deutsche Heizungsbranche aufs falsche Pferd ?
- WAVIN kann die früheren guten Ergebnisse im Jahr 2007 stabilisieren.
- OREG wird in die Invensys-Gruppe integriert und mit EBERLE controls in Nürnberg verschmolzen
- Georg Fischer wächst weiter: Rückstellungen bei GF Automotive beeinträchtigen Ergebnis
- Purmo DiaNorm Wärme AG: Flachheizkörper-Produktion in Vienenburg wird dicht gemacht
- Brötje schätzte schon 2003 den Rückgang im Heizkörpermarkt fast punktgenau ein
- Uponor Academy von Ochtrup, eine Akademie, die ihrem Namen auch gerecht wird
- Sanipa GmbH Badeinrichtungen und Badhersteller Roman Dietsche stellten Insolvenzantrag
- Bien-Zenker schließt Produktion in Michelstadt
- AFG Arbonia-Forster-Holding : Übernahme in der Slowakei, Kermi war markt intern Gesamtsieger 2007
- IBP GmbH, Gießen: IBP optimiert „Technikplaner“ incl. CD mit Planersoftware
<br/ >
Inhalt KWD 1338 vom 22.01.2008
- Hewing goes global !
- Letter of intend: Aliaxis plant die Übernahme der itaienischen DALPEX-Gruppe
- Fränkische: Gründung einer russischen Tochtergesellschaft in Moskau
- Haniel: Xella soll verkauft werden
- MISSEL: Jan Recknagel nicht mehr bei Missel
- BVF: Bauteilintegrierte Systeme der Flächenheizung und Flächenkühlung– Aufbau und Funktionsweise
- VETEC GmbH präsentiert seine neue Akku-hydraulische Radial-Pressmaschine Typ SPM32.
- Effidur auf der Deubau 2008: Fußbodenheizungen für den Altbau – auch Regenerative Energien nutzbar
- ROTEX Heating Systems Erweiterung der Geschäftsführung mit Dr.-Ing. Thorsten Schmitz zum 1. 1.2008
- Jupiter auf der Deubau 2008 in Essen
- Nexans Deutschland: Korrekturmeldung
- Geberit kauft eigene Aktien zurück /Geberit hatte ein hervorragendes Jahr 2007 !
- KWD zum Thema Extrusions-Überkapazitäten…. Vor 20 Jahren schon „aktuell“!
- Steinbacher: Die einzige gemäß Verordnung Wien zugelassene Automatenplatte für das Umkehrdach
- Jahrestagung 2007 des FFI „Aktuelle Technologien der Fernwärme“
<br/ >
Inhalt KWD 1337 vom 15.01.2008
- Perspektiven für 2008 im Bereich Heiz- und Sanitärsysteme
- Honeywell: Erster programmierbarer Heizkörperregler HR40 mit „eu.bacCert“ spart Energie
- Honeywell: Original oder Nachahmung? – Nur Raumtronic HR40 bietet verlässliche Qualität
- BEKA alleiniger Eigentümer des KaRo-Warenzeichens – über 60% des Umsatzes durch Exportaktivitäten
- SANIT: Badablauf 821/1 L mit patentiertem Turboablauf-System für den Bordeinbau
- Victaulic : Neue Niederlassung nahe Frankfurt und verstärktes Engagement auf dem deutschen Markt
- COMAP: Neue Mini-Pressmaschine SP 1932
- Gütegemeinschaft Messing mit neuem Vorstand
- Nussbaum: Ab April 2008 gibt es in der Schweiz Optiflex-Fittings aus PPSU
- Recticel-Fußboden-Dämmplatte >EUROTHANE FB-ALV< – jetzt mit optimierter Deckschicht
- Chillventa 2008: Über 75 % der Ausstellungsfläche belegt, bereits über 365 Aussteller/ IKK im Abseits
- Nexans Deutschland: Dr. Francis Krähenbühl wird Vorsitzender der Geschäftsführung
- BVF: Bauteilintegrierte Systeme der Flächenheizung und Flächenkühlung- Aufbau und Funktionsweise
<br/ >
Inhalt KWD 1336 vom 08.01.2008
- WEFA Plastic verlagert Produktion nach Wunstorf (Marley)
- Bau: Versöhnlicher Abschluß 2007, 2008 das Jahr der Modernisierer, ab 2020 Niedergang
- Brugg Pipesystems rundet mit German Pipe sein Angebot ab: Kompetenz für Fern- und Nahwärme
- Bundesverdienstkreuz für Manfred Roth , Roland Koch überreichte die Auszeichnung
- Georg Fischer : Yves Serra wird neuer Konzernchef, Pietro Lori Leiter von GF Piping Systems
- Aalberts: Norbert Reinhard ausgeschieden, neue Geschäftsführer bei Seppelfricke und Simplex
- Georg Fischer kauft führenden US-Rohrverbindungsanbieter CentralPlastics für Gas und Wasser
- DEUBAU (Essen, 8. bis 12.1.2008): BVF informiert neutral und kompetent über Flächenheizungen
- Viega: Neues Rohrleitungssystem PRESTABO (außen verzinkter Stahl) auch mit d= 64-108 mm
- ista kauft metisol GmbH
- KME: Reduzierung des Rückfixierungs-Limits von €/t 60 auf €/t 40
- Möhlenhoff: Britta Frank ist neue Geschäftsleiterin für Vertrieb und Marketing
- Buderus Sole/Wasser-Wärmepumpe Logatherm WPS zieht 75% ihrer Heizenergie aus der Erde
- ACO Haustechnik: Ingo Schmitz ist neuer Vertriebsleiter Deutschland
- Logistikzentrum wächst mit dem Unternehmen, Geberit erweitert grösstes Werk in Pfullendorf (DE)
- Delta Dore Schlüter GmbH: Raumtemperaturregelung per Funk oder Draht