KWD-SHK ist der wöchentliche Informationsdienst für Entscheider in der Heizungs-, Sanitär- und Klima-Branche.
Der Newsletter kommt per E-Mail (pdf), 40 Ausgaben pro Jahr, 124 EUR (bis zu fünf Empfänger in einer Firma)
- Professionell aufbereitete Informationen
- Redaktionell überarbeitet
- Werbefrei
- Unabhängig
- Fast 40 Jahre Erfahrung
- Preisvorteile bei Studienbestellungen
Inhalt KWD 1295 vom 12.12.2006
- Dendrit: Visionen werden (sind) Wirklichkeit – Badplanungsprogramm für Ihre Haustechnik
- Techem kauft Servito und ist jetzt jetzt Marktführer in Rumänien
- Steinbacher: Die Qualität von steinodur UKD® überzeugt auf dem Markt – und vor Gericht
- Eurobaustoff: Start in die Renovierungsoffensive mit 1,3 Mio Folder
- Hillinger + Partner: Studie “Kunststoff-Druck-Rohr-Produkte – Weltmarkt”
- PE-RTsteigert die Wertkette für Fußbodenheizungen / Beispiel Thermopol in der Slowakai
- Uponor: Clevere Heizungssanierung im Altbau mit Minitec
- Outokumpu Stellungnahme zum kwd-Kommentar …. sogar 50 Jahre Garantie üblich
<br/ >
Inhalt KWD 1294 vom 05.12..2006
- swisspor übernimmt größten österreichischen Styropor-Dämmstoffhersteller PRIMA.
- Kabelmat liefert erste vollautomatische Konfektionieranlage für PEX /Betrieb erprobt !
- Stefan Herzeberg als Vorstandsmitglied der Warenhauskette Kaufhof freigestellt
- Deutsche Rockwool: Auftragseingang 50% +über Vorjahrt/Kapazitätsauslastung auch im Winter
- Cincinnati Extrusion: Maschinen-Highlights für Rohrhersteller auf der Interplastica Moskau 2007
- AFRISO-EURO-INDEX: Umzug in neues Werk in Dietzenbach
- EU-Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes schlug wieder zu:Jetzt Gummi –Sünder im Visier
- Danfoss übernimmt österreichischen Bio-Energie-Spezialisten Nopro Wärmesysteme
- Georg Fischer verkauft Simona-Anteile
- FRIATEC: Peter Baldauf neuer Produktmanager für Abscheide- und Brandschutztechnik
<br/ >
Inhalt KWD 1293 vom 28.11.2006
- Schulte-Gruppe stellte am 17.11.2006 Insolvenzantrag
- GIRPI S.A.S. (Aliaxis): PVC-C ideal für Trinkwasser-, nicht aber für Druckluft-Leitungen
- Buderus verstärkt den Bereich „Key Account“
- Neuer Spezialkabel-Standort in NRW: LEONI HighTemp Solutions geht an den Start
- Danfoss erwirbt die bar GmbH sowie einen chinesischen Wärmetauscher-Hersteller
- Outokumpu Copper BCZ: tub-e ® 30-jährige Garantie, Welchen Wert hat sie ?/
- kwd-Kommentar
- 30-jährige Gewährleistung ein alter Hut, der schon mal beerdigt wurde
- Möhlenhoff: Mikrocontroller Alpha-Regler für Einzelraumregelung perfekt
- Europas Wohnungsmärkte stehen vor dem Abschwung
- Anstieg der Baugenehmigungen von Januar bis September 2006 um 12,6%
- Variotherm: Karl Ritter von Ghega Preis 2006 als Anerkennung für innovationen
- Degussa: neue Substanzklasse von Silan-Lösungen
<br/ >
Inhalt KWD 1292 vom 21.11.2006
- 4. Würzburger Kunststoffrohr-Tagung:Mit neuem Schwung zum Erfolg!
- Solar Verlag: Solarstrom-Anlagen zu teuer, sehr hohe Lagerbestände, Preisrutsch erwartet
- Fränkische Rohrwerke: Schweizer PMA-Gruppe seit 01.11. bei EQUITA
- Plasticker: Neuer Stellenmarkt für Kunststoff-Fachleute
- GDI: Vorstand in seinen Ämtern bestätigt
- Sanitär Heinze eröffnete Schauraum in Wien
- BayWa: Schrade übernimmt Ex-Taxis-Standort für Sanitär-, Heizungs- und Klimagroßhandel
- ACO Passavant: Kunststoffproduktion jetzt in Stadtlengsfeld / Millioneninvestition
- Kessel erweitert Produktsortiment um Belüftungssysteme/ Kooperation mit Studor ab 1. 1. 2007
- Neue Strukturen im Management der RAPIDO Wärmetechnik GmbH
<br/ >
Inhalt KWD 1291 vom 13.11.2006
- IBP forciert europaweites OEM-Geschäft: Rainer Möser betreut exklusiv Industriekunden
- Geberit Schweiz: Neuer Dämmschlauch – reissfester und in allen Rohrweiten erhältlich
- Hewing: Vorgedämmte Rohre schnell und funktionssicher installiert
- Viega entdeckt die „Ecke“ und nennt den neuen Ablauf „Visign“
- Metapipe Online-Seminar: Druckluftenergie – Peripherie hat die Kostenführerschaft
- Die meisten Kunststoffrohre in Europa sind aus PVC gefertigt / CPVC besonders für Druckluft.
- BTD: Übernahme einer Edelstahlspeicher-Fertigung und neue Marketingleiterin Stefanie Haug
- Borealis BorECO™ gewährleistet problemlose Durchführung des REHAU® Abwasserprojektes
- Thermolutz: DIN-geprüfte Sportbodenheizung für flächenelastische Sportböden
- Vidima und Ideal Standard in Bulgarien exportieren 90% ihrer Produktion
- Geberit stellt Langlebigkeit öffentlich unter Beweis
- Leitgedanken der HTI-Gruppe:
<br/ >
Inhalt KWD 1290 vom 06.11.2006
- KWD Summery-Report: „Pipe & Fittings in China 2001-2006“
- Geberit Schweiz: Aufbruch in weitere Systeme?/ Kuhlin übernimmt Vertrieb/ Suissetec
- Gefinex: Dierlich neuer Verkaufsleiter Industrie
- Metusan: 100 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet Messing – Drehteile
- WRW mit Nennweite 11,6 x 1,5 mm und 12,0 x 1,5 mm am Markt
- MEA Befestigungssysteme: Moll neuer Vertriebsleiter DIY
- Photovoltaik: Preise im Sinken?
- SIKORA Rohr & Schlauch:
- ACO Drain Passavant: Verkehrssicher und wartungsfrei: Der neue Einlaufrost Multitop
- Wavin Future K1: Programmerweiterung DN 50 bis DN 100 in hochwertigem Edelstahl
- Kabelspezialist Nexans auf der SPS/IPC/DRIVES 2006 in Nürnberg, 28.-30.11,
- Viega Nordamerika konzentriert Vanguard, Midtec und ViegaNA in neuem Hauptsitz
- KESSEL geht auf dem österreichischen Markt in die Vertriebsoffensive
- Mit KEMPER kann man ab sofort Zirkulationssysteme simulieren
- Simplex – 15 Jahre Produktion in Thüringen
- Wem nützt es, wenn Ista und Techem ihre Marktposition ausbauen ?
<br/ >
Inhalt KWD 1289 vom 30.10.2006
- Querschiesser Hans-Arno Kloep auf der 4. Würzburger KRV-Tagung:Haustechnik hat Zukunft
- Laing warnt vor Pumpenimitationen aus Fernost
- SKZ prüft und überwacht seit 30 Jahren bei Hegler die Produktion von SIROPLAST
- Uponor Academy schult praxisnah: Von Profis profitieren
- Ke Kelit Kunststoffwerk: Karl Egger jun. ist ab nun Senator
- Fränkische Rohrwerke: Kabel schützen auch nach der Installation – mit Co-flex kein Problem
- BGS: Strahlenvernetzte Kunststoffrohre, eine Alternative/ Unabhängig werden vom Kupferpreis
- HUMMEL Heizung + Sanitär Armaturen: Generationwechsel
- Schweiz: Änderungen beim SVGW im Bereich Rohre (Zertifizierungen und Prüfungen)
- BBT Thermotechnik investiert bei IVT-Tochter in Schweden in den Ausbau von Elektro-Wärmepumpen
- ForschungsVerbund Sonnenenergie: Nahwärmesysteme mit saisonalen Speichern bedeutend
<br/ >
Inhalt KWD 1288 vom 24.10.2006
- SKS-Metalplast: Nicht nur bei Fahrradpumpen Spitze/ Verbundrohre und SHK-Spezialitäten
- PP Maincor erhält für 2006 das Qualitätssiegel Top100 – Top-Innovator
- SKZ – Geschäftsbereich Rohrsysteme: Rohrprüfkapazitäten wurden ausgebaut
- Herotec: Angebot zur zur „Nutzung unserer Vertriebswege für Ihre Produkte“
- Alphacan Omniplast beklagt den unerwartetenTod ihres Mitarbeiters Reinhard Nowack
- IKK 2006 zum Thema Kühldecken/ Chilliventa Nürnberg 2008 punktet gegen IKK
- 2008 Stuttgart
- Messen 2007: Gravierende Verlagerung hin zu Energiesparmessen/ BAU und ISH betroffen
<br/ >
Inhalt KWD 1287 vom 17.10.2006
- Westfälische Rohrwerke, WRW: DVGW-Zulassungen erteilt
- Georg Fischer Schwab: Spülkastenproduktion wird verlagert zu einem
- Spritzguss-Spezialisten
- GEA übernimmt die britische Denco Building Services Limited
- Techem baut Marktposition in Deutschland durch MESA-Übernahme weiter aus
- Wechsel in der Niederlassungsleitung bei ALPHACAN Omniplast
- Wieland: Analytisches Prüflabor der Wieland-Werke erneut akkreditiert
- KK contra Chillventa, Auszüge aus einem Editorial von Christoph Brauneis im Baunetz
- Duscholux: Trennung von Feiko Westra / Udo Wagner zunächst Allein-Geschäftsführer
- Preishoch vermiest Solarstromgeschäft in Deutschland
- Geberit: Praxistipp für punktgenaues Pressen / Achtung vor Falschverpressung!
- Skandinavien rüstet auf: Neue PEX-Linien bei KWH / PEMEX ist neuer Verbundrohrhersteller
<br/ >
Inhalt KWD 1286 vom 10.10.2006
- Querschiesser – Trendkongress Berlin am 26.10. 2006: MdB Hartmut Schauerte
- ist Gastreferent
- ista kauft französischen Marktführer CIS / Weltweit führend bei Enegrie- u. Wassermessung
- Uponor: in den Regionen zuhause: Kurze Wege, schnelle Hilfe
- TECE: Wachstum mit strategischen Zielen / Schnittstelle zwischen Haustechnik
- und Architektur
- EMS-GRIVORY: Messingsubstitution mit Hochleistungspolymeren im Fokus
- Wasserzähler aus Grivory HT Polyamid als Botschafter des Messingersatzes
- CENTROTEC übernimmt Wolf: und ist nun Komplettanbieter für Gebäude-Energiesparsysteme
- Wieland-Werke AG: Haftungsübernahmevereinbarung mit dem BHKS
- Die neuen Kompressoren von CompAir komprimieren die Energiekosten
<br/ >
Inhalt KWD 1285 vom 26.09.2006
- Wavin will Großrohrgeschäft von Petzetakis kaufen
- KE KELIT Kunststoffwerk Gesellschaft m.b.H.: Kom. Rat Karl Egger gestorben
- EU Bußgeld gegen Kupferfitting-Kartell und die Folgen: Viega, Sanha Kaimer IBP u.a. betroffen
- Sun Capital Partners akquiriert Pearl Fittings Limited
- Uponor Gebietsbroschüren: Für den regionalen Durchblick
- Brüder Mannesmann AG: Rekord-Umsatz von 51,4 Mio. EUR per 1. Halbjahr 2006
- EU ahndet Preiskartell von Kupferfittingsherstellern mit Geldbuße in Höhe von 314,7 Mio. Euro
- TECEdrainline Duschrinnen-Musterfächer zum Probelegen als Verkaufshilfe
- SANHA-Pressfittings aus Kupfer und Rotguss jetzt für Heizöl- und Dieselkraftstoffleitungen
- DVGW-Zertifizierung für „Q-tec“-Kupferrohr von KME
<br/ >
Inhalt KWD 1284 vom 19.09.2006
- Umfragen und Energie-Trends: Wissenschaftliche Version der Kristallkugel ?
- KME und Kupfer: Steigende Energiepreise führen zu Preisanpassungen
- Handelsblatt: Ölpreis wird in den nächsten 2 Jahren im Durchschnitt sinken
- Deutscher Solarmarkt wächst langsamer: Margendruck treibt Unternehmen ins Ausland
- Techem-Studie in 128 Städten: Seit 1978 ging der Ölverbrauch um 39 % zurück
- IWO: Studie untersucht Heizenergieverbrauch in Mehrfamilienhäusern
- Schornsteinfeger-Statistik 2005: Zunahme bei Ölheizungen
- Zehnder: Verchromung in eigener Hand/ Dadurch Peissenkung und Qualitätsverbesserung
- ACO Passavant: Kampagne zur Flachdachentwässerung/ Neue CD für Planer und Verarbeiter
- QUERSCHIESSER vergibt Stipendium für ein MBA-Studium in Nachhaltigkeitsmanagement
- KRV informiert über Anwendungen und Einsatzbereiche von Kunststoffrohren in der Industrie
- Oventrop: Einzelraum-Temperaturregelung mit Bypass für die verteilerlose Fußbodenheizung
- Holger Clasen: auf der MOTEK in Sinsheim vom 26.-29.9.2006
<br/ >
Inhalt KWD 1283 vom 12.09.2006
- JRG Gunzenhauser: Steckverbindung an neuen „LegioStop“-Ventilen…aber kein Stecksystem !
- P&H Rohrmarketing international: Billige Rohre sind nicht alles !
- Battenfeld + Drip Research Technology: Komplettlinie für Bewässerungsrohre aus einer Hand
- Laing: Neue Internetseite
- Wolfgang Diebel ist neuer Leiter Produktmarketing bei Buderus
- Russlands Markt für Dämmstoffe boomt
- SIMONA Konzern verbessert Umsatz und Ergebnis im ersten Halbjahr 2006
- Reifenhäuser: Produktverbesserungen im Bereich Metallocene und Stahlrohr-Ummantelung
- Roßweiner Unternehmen seit August dieses Jahres mit neuer Internetpräsenz
- Hewing: Bei Flächentemperiersystemen geben Noppenplatten den Ton an
- Wavin: Die Integration von Hepworth zahlt sich jetzt schon langsam aus
- Rockwool International: Im 1. Halbjahr 18% mehr Umsatz + neue Rockfon Deckenplatten
- Neue Geschäftsführung bei ACO Passavant
- Geberit: Die Duofix Wand-WC-Elemente sind seitlich flexibel und nachträglich höhenverstellbar
<br/ >
Inhalt KWD 1282 vom 05.09.2006
- Oras : „Handwerkermarke“ ade !
- WRW konsequent auf Wachstumskurs: Zweite Produktionslinie für Verbundrohre
- Kontinuität und Teamwork: Uponor Vertriebsleiter in Geschäftsleitung berufen
- SIMONA erwirbt Kunststoffgeschäft der Deutschen Holzveredelung Alfons und Ewald Schmeing oHG
- Russland: Rohre sind die lukrativste Sparte der russischen Kunststoffindustrie
- PVCplus und PVC4Pipes: Deutschland braucht neue Rohre
- Borealis präsentiert innovative Lösungen auf der Konferenz Plastics Pipes XIII
- Laing: . Systemanbindungvon Flächenheizungen sowie neuer Internetauftritt
- Battenfeld Extrusionstechnik: Sonderlinie für PVC-Dachrinnen
- BP“presst“ jetzt auch in Edelstahl / Die neuen >B<Press Inox-Fittings komplettieren Programm
- Ein Newsletter zum „Usen“, der neue Geberit „Useletter“: Informationen mit Nutzwert
<br/ >
Inhalt KWD 1281 vom 29.08.2006
- Alphacan Omniplast GmbH wird mit der Arkema GmbH Deutschland verschmolzen
- Fränkische bleibt in Familienbesitz: Otto Kirchner wird alleiniger Geschäftsführer
- illbruck Sanitärtechnik wächst im 1. Halbjahr deutlich und erweitert das Management–Team
- Knauf Insulation: Übernahme der Heraklith-Gruppe perfekt
- Armacell: Bewertung der weltweiten Wachstumsoptionen
- Hewing: Trinkwasserinstallationen in Altbauten mit vorgedämmten MT-Rohren
- Simplex Simplesta – Ein Rohrsystem, drei Verbindungen
- HakaGerodur: Gasser Felstechnik AG verwendet Haka-Rohre aus Basells Hostalen Polyethylen
- Steinzeug/Keramo: Neuer Auftritt mit neuem Schwung
- Geberit: hervorragendes erstes Halbjahr 2006
- Umweltbundesamt Ratgeber: Trink was – Trinkwasser aus dem Hahn
<br/ >
Inhalt KWD 1280 vom 11.07.2006
- Henco Industries: Am 4. Juli 2006 starb Louis Hendrickx, ein großer Unternehmer und Mensch
- Klimamarkt: Immer mehr klimatisierte Flächen ohne mechanische RLT Anlagen
- Querschiesser: Installationssysteme: Steigende Rohstoffpreise kosten Kupfer Kundschaft
- BGS Beta-Gamma-Service engagiert sich in der Werkstoffentwicklung
- BVF: Flächenkühlung ist neues Aufgabenfeld im Bundesverband Flächenheizungen
- Tsurumi Pumpen: Japanische Task-Force für Europa
- 28. Internationaler Arlberg-Kongress von Uponor: Zukunftsthemen präsentiert und diskutiert
- ACO Markant: Michael Wiessner ab August 2006 neuer Geschäftsführer Vertrieb
- Simplex: C-Stahl Press System gewinnt weiter an Bedeutung / Noch ein Pieselfitting!
- Baustoffhandel + Baumärkte flexibel: Kapella/Knauf, DIY-/ Saint-Gobain Plattform/BauKing
<br/ >
Inhalt KWD 1279 vom 07.07.2006
- REHAU AG + CO: Veränderungen in der Geschäftsleitung
- SBT: Arbeitskreis der Professoren für Regelungstechnik in der Versorgungstechnik
- COMAP Deutschland GmbH: Harald Draheim ist neuer Vertriebsleiter
- Eurofoam: 50-jähriges Jubiläum
- KKA Online Editorial: Tauziehen um die IKK
- BEULCO Trinkwasser-Standrohre: Keine Kompromisse beim Schutz von Trinkwasser!
- Roth Heizöl-Energiezentrale: Zeitgemäßes Energiekonzept für Ein- und Zweifamilienhäuser
- Würth Solar: Ab Herbst weltweit erstmals CIS-Solarmodule in Großserie
- Deutschland: Zweistellige Wachstumsraten für Solarkollektoren und Wärmepumpen
<br/ >
Inhalt KWD 1278 vom 30.06.2006
- Perspektiven für Heiz- und Sanitärsysteme in Russland anlässlich der SHK Moskau 2006
- BDH: Deutsche Heizungstechnologie wird zum Renner in Russland
- Becker Systems präsentiert innovative Rohrtechnologie im System: uniTEC PP-AL-Rohr –
- SHK MOSKAU : Russlands wichtigste Fachmesse für Gebäude- und Energietechnik
- Brüder Mannesmann AG mit hervorragendem ersten Quartal 2006: 35% Umsatzsteigerung
- KME und BHKS unterzeichnen Haftungsübernahmeerklärung
- BIS Walraven: Multifunktionelle Federstahlklammer für Träger/ Nur zwei Größen für alles
<br/ >
Inhalt KWD 1277 vom 23.06.2006
- Schweizer Studer Gruppe wird vom deutschen Kabelhersteller Leoni übernommen
- Rockwool International: Umsatz stieg im 1. Q. um 20% auf 332 Mio €.
- Outokumpu Copper BCZ: Vinkmann bleibt, Beck musst gehen
- hagebau: Startschuss für Fachgruppe „Technische Isolierung“
- FAZ: Rückschlagspotential für Kupfer ist groß / Baubereich für Kupfer unumkehrbar verloren?
- GEP: Wolfgang Dehoust alleiniger Geschäftsführer / Regen- und Grauwassernutzung im Focus
- BVF: Fachseminar:Schnittstellenkoordination bei beheizten Fußbodenkonstruktionen
- Oventrop Thermostat „Uni LHZ“ – Thermostat mit elektrischer Absenkfunktion
- Kermi: Anerkennung beim Bayerischen Energiepreis 2006 für Therm X2
- Kemper-Zirkulationssimultation: Endlich eine echte Simulation der Zirkulationsleitungssysteme!
- DOMO-Unternehmensgruppe: Geschäftsjahr 2005 im Zeichen internationaler Expansion
- SKZ – Cert GmbH lädt ein zum 6. Kundenerfahrungsaustausch am 30.6.2006 in Würzburg
- Uponor Siccus SW Ständerwandelement: Für den nachträglichen Einbau geeignet
<br/ >
Inhalt KWD 1276 vom 16.06.2006
- ZVSHK: Finanznöte veranlassen Fachverband SHK in NRWzum Austritt aus dem ZVSHK
- Uponor: Standort Hassfurt wird schon allein durch die dortige Fittingproduktion gesichert
- Rehau: Borealis BorPEX™ überzeugt mit überragender Leistung beim Fußball
- Fermacell: Systemprogramm weiter ergänzt
- Degussa: Marmor von der Rolle, innovativer Wandbelag auf Keramikbasis ccflex
- Becker Systems und uniTEC – mit neuer Marke zu neuen Märkten
- Knauf: Gipsbauplatte „Soundboard“ als Lautsprecher/ neue „Sonnen-immune“ WDVS-Platte
- Roth auf der Intersolar in Halle 2/Stand 2.5.89/ Neuer Klemm-Flachkollektor „Heliostar“
- Wefa Plastic: Neues Logistikzentrum und Verwaltungszentrum für Exporte in 40 Länder
<br/ >
Inhalt KWD 1275 vom 06.06.2006
- Unsicherheiten bei Pressverbindungen mit Zwangsundichtheit, wer wollte das wissen ?
- Maincor übernimmt Uponor Anger und Uponor Czech
- Maincor: Geschäftsbereich Schutzrohr, Rohr in Rohr, Spritzguss für Heizung / Sanitär
- UBA: Duftstoffe: Betörend mit möglichen Nebenwirkungen,
- Honeywell: Standrohrabsicherung zum Schutz des Trinkwassers –Systemtrenner BA295STN
- JACKOBOARD Runddusche erweitert JACKOBOARD Bauplatten-System
- Hewing: Bei der Flächentemperierung vom Branchentrend profitieren
- Vertrieb : 56 % der Industrie und 41 % des Fachhandwerks halten Handelsmarken für schädlich
- Kessel:Neuer Newsletter informiert über Trends und Themen in der Entwässerungsbranche
- EHT Haustechnik: Voltimum Produkttest – Neuer AEG THERMO BODEN
- Mpm wird jetzt von Madison Capital Partners + mpm Management übernommen
- Viega: Sanfix Fosta jetzt bis 63 mm
- Knauf Marmorit: Wärmebrückenfreier Sockelanschluss bei WDV-Systemen
<br/ >
Inhalt KWD 1274 vom 39.05.2006
- Metall-Kunststoff-Verbundrohrpreise ziehen auf breiter Front an
- Steinbacher: Tirols führender Dämmstoffproduzent erstmals mit über 50 Mio. Euro Umsatz
- Nachträglicher Einbau einer Wasseruhr: Ca. 150 EURO inklusive Einbau
- SolVin: Rheinberger PVC-Kapazität um 80.000 Tonnen erhöht
- RAL Güteschutz Solar: Endversion der Güte- und Prüfbestimmungen fertig zur Diskussion
- Saint-Gobain ISOVER G+H AG: Rückläufige Baukonjunktur hinterlässt Spuren
- Hansgrohe AG, beklagt zunehmenden Ideenklau auch durch heimische Mitbewerber
- VETEC: CompactRole H-Plus
- Umsetzung der DIN 50930-6 auch in der Schweiz: Schwermetalle im Trinkwasser
- Uponor: Prüfsichere Schraubfittings für Verbundrohre/ DVGW-geprüftes Sortiment
- ACO Drain Passavant: Neuer Internet-Auftritt und eigene Logistik-Plattform
<br/ >
Inhalt KWD 1273 vom 16.05.2006
- Ewald Dörken AG: Dr. Marcus Kalde ist neues Mitglied im Vorstand.
- IFH/Intherm 2006: Besucherzuwachs auf 49.600 (+ 14 %) , davon 94 % Fachbesucher
- Wavin verlagert Teil der Produktion in die Niederlande und intensiviert Marktbearbeitung
- Giacomini GmbH: Franco Hauptmann ist neuer Vertriebsleiter
- Arques integriert Schwab bei Missel, Jan Recknagel bei beiden Firmen Geschäftsführer
- KME: „Q-tec“- Dünnwandiges Kupferrohr mit kraftschlüssiger PE-Ummantelung
- TECEflex jetzt auch in XXL: Maxidimension für Keller- und Steigleitungen
- PUREN-Dämmschalung verbessert den U-Wert des Daches um bis zu 43 Prozent
- Fettabscheider+Rückstauverschlüsse 1994 in ausgewählten Ländern
- Neu von FRIATEC: die FRIAMAX Fettabscheider, eine saubere und wirtschaftliche Lösung
- TECEbasika: Preiswerte Hebeanlage für Fettabscheider-Abwasser
- Watts : Erneuerbare Energien – komplette Baugruppen für Hersteller von Heizsystemen
<br/ >
Inhalt KWD 1272 vom 10.05.2006
- Wechsel in der MKM Geschäftsführung: Zviad Shelia wird zweiter Geschäftsführer
- Buderus: Mit dem Regelsystem Logamatic 4000 lassen sich regenerative Wärmemesser einbinden
- BASF erhöht Preise für Styrolcopolymer / Kupferpreis ermöglicht höhereVerbundrohrpreise
- Becker Systems mit neuer Systemtechnik: uniTEC PP-AL ist sowohl schweiß-wie pressbar !
- Fränkische Rohrwerke: Neuheiten zum Verbundrohrsystem alpex F50 PROFI bei der IFH
- Neue Prüfmöglichkeiten im SKZ Kunststoff-Technologie-Zentrum
- Bine: „Keep Cool“ – Gebäude nachhaltig kühlen/ Drei Bürogebäude prämiert
- IVT erweitert Prineto-Produktpalette um Regelungstechnik zum Heizen und Kühlen.
- Roth Kunststoff-Fitting jetzt mit mehr Sicherheit durch PressCheck
- Uponor: Schnelle Betonoberflächenaktivierung mit Rohrregister Contec ON
- KM Europa Metal AG: Neue Geschäftseinheit „KME Building Applications erfolgreich
<br/ >
Inhalt KWD 1271 vom 05.05.2006
- Wienerberger: Gute Marktprognosen für 2006
- Megabad: Großer Online-Sanitärhandel lässt Mitbewerber weit hinter sich
- Buderus BBT Thermotechnik: Zukunftsheizen mit null Prozent
- Fränkische: Michael Thomé übernimmt Geschäftsbereich Drainage und Elektro Systeme
- Querschiesser: SHK-Konjunkturpegel – der gefühlte Puls der Branche insgesamt positiv!
- Geberit – substantielle Steigerung im ersten Quartal 2006
- KME Copperlink: 2 % Zuschlag für alle Metalleindeckungen
- Querschiesser Buschfunk: Friedrich GROHE: Preiserhöhung zum 1.7.2006 angekündigt
- Aus Becker Plastics wird Becker Plastics und Becker Systems
- Doyma: Curaflam® Rollit Brandschutz in der Vorteil-Vorrats-Box
- BVF: Novellierung EN 1264 Fußboden-Heizung
- Heizen und Kühlen mit Uponor-Systemen: Neues Wärmepumpen-Programm
<br/ >
Inhalt KWD 1270 vom 27.04.2006
- Gesetzgeber nicht ganz „pässlich“: Der Energiepass wird „unvergleichlich“ !?
- www.eine-starke-gruppe.de: Noch stärker mit Frank Kreinberg bei Heinrich Schulte
- Geberit Generalversammlung 2006: Randolf Hanslin u. Hans Hess im Geberit Verwaltungsrat
- REMS Cento: Neue Rohrtrennmaschiene für Stahl- Kupfer und Mehrschicht-Verbundrohre
- BIS Walraven verstärkt Brandschutz-Beratung mit Markus-Josef Mattern
- ACO bietet kompletten Hochwasserschutz aus einer Hand
- Rockwool: Installationsschächte brandschutzgerecht mit Steinwolle-Granulat ausrüsten
- Brüder Mannesmann AG 2005: Umsatz 84,6 Mio €, 3,9 Mio € gewinn (EBIT)
- Uponor: Kompetent vom Netz bis zum Hausanschluss mit PE-Xa, ProFuse und Quick&Easy
- Das neue SH/Armaflex mit verbesserten technische Eigenschaften und Sortimentsreduktion
- Das neue AF/Armaflex von Armacell: Nachhaltig dämmen
- SANIT Vorwandinstallationssystem 995 mit vielen Detailverbesserungen
- Abu-plast: Kinder WC-Sitz abu minisit für den Kindergartenbereich
- Dow Europe: Kurz hintereinander 2 Preiserhöhungen u.a. für PE / Kupferpreis explodiert
<br/ >
Inhalt KWD 1269 vom 21.04.2006
- REHAU Elektroschweißmuffe FUSAPEX: Neue Rohrverbindung für Medien bis 95°C
- FA. Renschler Rohrleitungssysteme Handels GmbH erstmalig auf der IFH
- Gerichtsurteil: Wer haftet für den nicht brandschutzgerechten Einbau der Dämmstoffe?
- Thermaflex: Verbesserte Isolierwirkung bei FLEXALEN-Rohrsystemen auf λ50 = 0,031 W/mK
- Watts Industries Deutschland: Ralf Form startet Produktoffensive bei erneuerbaren Energien
- BayWa-Konzern wächst und steigert Ergebnis – Bedeutung regenerativer Energien nimmt zu
- Rotex Heating Systems: Alexander Tech verstärkt den Vertrieb/ Solarenergie zusätzlich einsetzen
- AKATHERM FIP: Mehr Sicherheit und Komfort mit Innovationen in Kugelhähnen
- Doyma entwickelt zukunftsweisende Mehrsparten-Hauseinführung: Quadro-Secura® Nova
- Endless LLP übernimmt IBP-Gruppe und stärkt Präsenz des europäischen Fitting-Spezialisten
- Maillefer: Konzentration der Kundenbetreuung und wichtige Personalveränderungen
- Walter Viegener verstorben
<br/ >
Inhalt KWD 1268 vom 03.04.2006
- Wer war zuerst da: Die Henne oder das Ei ? / Viega ist „einstweilig vergnügt“ / Wirklich ?
- Georg Fischer Schwab an Arques Industries verkauft, Missel übernimmt
- ARQUES Industries AG integriert Georg Fischer Schwab bei Missel/ Eigener IFH-Stand !
- Schwab Sanitär-Plastic, eine schier unendliche Abwärtsentwicklung
- BIS Walraven: Neues Toiletten-System VariClo® höhenverstellbar vor und nach dem Einbau
- Frost & Sullivan: Gemischte Aussichten für Hersteller von Polymer-Schaumstoffen
- Armacell: Neues Werk in Indien eröffnet / Neues SH/Armaflex mit 0,036 [W/m•K] bei +40 °C
- Neu: Die Simplex Klemmverschraubung Typ A3 eignet sich besonders für Verbundrohre
- FRIATHERM multi zum Stecken und Pressen: Freie Wahl bei der Verbindungstechnik
<br/ >
Inhalt KWD 1267 vom 28.03.2006
- Umsatzanteile von Kunststoff- und Metallrohr-Systemen in der Haustechnik Deutschlands
- BIS Walraven Brandschutzmanschette: Schnelle Montage durch flexible Anpassung an das Rohr
- Alwitra: 2005 erfolgreich wie nie / Weltweit erste Strom-erzeugende Dachbahn Evalon-Solar
- Simplex: Sockelleistenanschlussgarnitur VK 31 auch mit Steckverbindung / Für FH RTL-Box SI
- Gutex: Zweite Produktionslinie in Betrieb für ökologische Dämmstoffe
- Rohrindustrie profitiert von neuer Borealis PE100 Spritzgusstype zur Herstellung von Formteilen
- Kampmann: OxyCell Technology mit Einschränkungen auch in Deutschland einsetzbar
- IFH/Intherm 2006: 30 Jahre Erfolgsgeschichte als SHK-Handwerkermesse
- MEPA´s neuer UP-Spülkasten „Sanicontrol R 11“: Luftpolster sicherer als Wasserdruck ?
- HD Spiegel Innovation: Vorteile des patentrechtlich geschützten Fittings (FSP)
- Vetec GmbH: Akku Schweisswerkzeug „FusioFix125“
- Nordwest: Jahresfehlbetrag von 1,4 Mio. EUR in 2005
<br/ >
Inhalt KWD 1266 vom 23.03.2006
- Rabatte und Konjunktur gefährden die Branche gleichermaßen !
- www.kwd-online.de : Unser Angebot im Internet / KWD-Abonnenten zahlen weniger !
- Uponor: Messeauftritt auf der Fachmesse VSK in Utrecht nach der Neustrukturierung
- GEP: Wolfgang Dehoust jetzt alleiniger Geschäftsführer
- Roth Alu-Laserplus Systemrohr mit deutlich erhöhter Festigkeit und neuem „Pieselfitting“
- EFG Energie für Gebäude: Kirchensitzheizung / Nicht die Kirche sondern die Popo´s wärmen
- Tubos Perfilados alias Tupersa rüstet mit CET-Extrudern auf
- Rockwool: Nicht mehr in der BauDatenbank und damit nicht mehr beim HeinzeBauOffice
- Schell: Klaus Elischewski verantwortet die internationale Expansionsstrategie
- Geberit mit überzeugendem Jahresabschluß 2005
- Silestone by Cosentino setzt auf Microban®: Neue Küchenarbeitsplatten schützen vor Bakterien
- REHAU positioniert sich als starke Dachmarke: Der neue Claim „Unlimited Polymer Solutions“
<br/ >
Inhalt KWD 1265 vom 15.03.2006
- Uponor Gruppe 2005: Umsatz und Betriebsergebnis gestiegen
- Novopress: ECO 201 / ACO 201 – Die neue Generation
- Kemper Systemventile Geberit – eine sichere, starke Verbindung
- HZ nimmt jetzt auch Steigleitungen ins Visier / Premiere auf der SHK Essen
- Dendrit: Freie Wahl der Zeichenoberfläche als Lösung für die Zukunft
- Statistisches Bundesamt: Gut 10% weniger Baugenehmigungen im Jahr 2005
- Marktführer Bitumenbahn – weiter auf dem Vormarsch
- Viega: Wirtschaftlich in verzinktem Stahl, das Prestabo-Rohrleitungssystem mit SC-Contur
- BAFA: Bewilligungsstopp für die Förderung von Solarablagen aufgehoben
- WeberHaus: Rückblick und Ausblick / Neue Länder, neues Design, neuer Erfolg
- Möhlenhoff: Neue Schablone zur Bestimmung des Thermostatventils
- Danfos: DanBasic III-CD mit umfassender CAD-Produktbibliothek/ Digitaler Mehrwert
- Geberit: Thomas Brückle ist ab 1. Februar 2006 neuer Marketingleiter
- Aus Becker Plastics wird Becker Plastics und Becker Systems mit uniTEC Brand
- Neuerscheinung: KWD Summary Report “Fittings International 2006”
<br/ >
Inhalt KWD 1264 vom 06.03.2006
- Dendrit: Zeichnen sie doch wie Sie wollen auch in der Heizungstechnik
- Mall GmbH: Marktzahlen zur Regenwassernutzung 2005
- Sanitär Heizung Klima 2006 in Deutschland: Zahlen – Daten – Fakten zum Markt
- egeplast gewinnt Förderpreis der CDU Nordrhein-Westfalen
- Kemper: Erweitertes Seminarprogramm 2006 von Kemper
- REHAU: Elektroschweißmuffe FUSAPEX + Noppenplatte Varionova + Rehau signo integrale
- SHK Essen und IFH Nürnberg: Treffpunkt der Branche
- Kemper ’Multi-T-Stück’ – multifunktional und universell einsetzbar
- AFP 101 – Novopress setzt neue Maßstäbe
- Fränkische Rohrwerke: Jetzt Pressen mit vier Konturen möglich, neu hinzu kam die H-Kontur
- Wavin: Neues Profi-Steckfitting-System für Mehrschichtverbundrohre …von Wavin-Firmen
- BVF- Richtlinie: Flächenheizungen bei der Modernisierung von bestehenden Gebäuden
- Oventrop auf der „SHK Essen 2006“
- Comap Mitteilung zur Preispolitik: Drastisch gestiegene Kupferpreise erzwingen Preiserhöhungen
<br/ >
Inhalt KWD 1263 vom 27.02.2006
- Wavin: Neues Profi-Steckfitting-System smartFIX für alle Mehrschichtverbundrohre
- Steckverbinder: Keiner schaffte bisher den Durchbruch/ smartFIX für «alle» könnte es schaffen
- KWD Querschnittsstudie „Fittings 1996-2006“ findet auf Anhieb starken Anklang
- ACO Easyflow Bad- und Bodenablauf aus Kunststoff in waagerechter Ausführung
- ACO: 650.000 Kunststoff-Entwässerungsrinnen pro Jahr für den Selbstbau
- Riello Deutschland: Seit Januar 2006 unter Riello SpA/ Riello + Beretta Caldai neu positioniert
- Sokrates-Studie: Mehr als 30 % Zuwachs für Trockenbau
- Penoplex: Russischer Marktführer mit XPS-Schaumplatten von Berstorff-Schaumtandexanlagen
- Loos International: Erfolg durch klares Vertriebskonzept
- So kann man es auch bezeichnen: Dach + Wand 2006 = „Klein, aber fein“
- Schweiz: Magra-Rohrverteiler AG in Liquidation
- Ursa Deutschland: Werk Delitzsch wieder voll am Netz
- SKZ Prüfzeichen für Verbundrohre der letzten Zeit/ Wer ist die Meflex GmbH ?
- Flachdachmarkt Deutschland 2005: Kunststoff- Dach- und Dichtungsbahnen im Aufwind
<br/ >
Inhalt KWD 1262 vom 22.02.2006
- Henrad entläßt 112 Mitarbeiter/ Keine Nachtsschicht mehr, nur noch Tagesproduktion
- Neu: KWD Querschnittstudie „Fittings 1996-2006“
- Aqua-therm 2006: Führende Fachmesse für Heizung und Sanitär in Moskau feiert 10-Jähriges
- Wolf GmbH: Umsatz 2005 stabilisiert – Investitionen geplant
- Seppelfricke: SPS-Armaturen aus hochwertigem CR-Pressmessing für kupfer- +Edelstahlrohre
- Dreistern: Extrem dünnwandige Edelstahlrohre auf der TUBE Düsseldorf, 24.- 28. April 2006
- Herrenhuter Diakonie: Einsatz von PVC-C als Werkstoff für die Trinkwasser-Hausinstallation
- PLASSON LightFit: Fest im (Anschluss-) Sattel
- Nexans erwarb Schweizer Systemspezialisten Confecta
- Knauf: Keine Teilnahme an der BAU 2007
- KWD-Chartstudie „Heating&Plumbing 2006“ Marktanteil-Grafik für Deutschland einmal anders
- Bauder: Lichtblick auf dem Flachdach
<br/ >
Inhalt KWD 1261 vom 14.02.2006
- Wieland-Werke auf der SHK Essen: Vom Halbzeughersteller zum Systemanbieter
- Illbruck Sanitärtechnik: Holger May verlässt Ende März 2006 das Unternehmen
- GeorgFischer: Markteinführung von iFIT in der Schweiz für Marketing Trophy 06 nominiert!
- VDMA: Industriearmaturenhersteller starten optimistisch ins ACHEMA-Jahr 2006
- Georg Fischer Piping Systems: Neue Absperrklappe 567
- Geberit TrainingsCamps: Bereits 10.000 Anmeldungen bis zum 8. Februar 2006
- Turba Pipe Factory in Ashgabat / 20 bis 63 mm-PP-R-Rohre für Hausinstallationen
- Dreistern: PE-Al-PE Mehrschichtverbundrohre erobern Sanitärmarkt/ Tube 2006
- Neue KWD-Chartstudie “H&P 2006”: Marktanteile “fressen sich fest” in Germany
<br/ >
Inhalt KWD 1260 vom 07.02.2006
- Nueva Terrain wurde an die holländische Bank ABN Amro verkauft
- Sanitär- und Heizsysteme in Deutschland: 2005 war das „Jahr der „Delle“ !
- Nussbaum: Balthasar Gysin geht in den Ruhestand; Nachfolger wird Urs Bobst
- Einsatzfähigkeit von Fernwärmerohrsystemen für die Kälteversorgung
- Geberit: Keine Kompromisse bei Press-Systemen
- Missel präsentiert völlig neuen Internetauftritt: Im Handumdrehen umfassend informiert
- Viega: Exzentroflex-Dämmung reduziert Fußbodenaufbau um bis zu 15 Millimeter
- Cincinnati Extrusion: Speziell für Rohrhersteller, Wechsel der Rohrdimension in 15 Minuten
- Simplex Armaturen + Fittings: Michel Bodmann löst Udo Hilbert als Geschäftsführer ab
- Oventrop: Busse Longlife Design Award 2005“ für Thermostat „Uni L“
- RO-KA-TECH wächst nach Umzug von Leipzig nach Kassel
- Simplex Sockelleistenanschlussgarnitur VK 31 demnächst auch mit TECTITE Steckverbindung
- Ursa: Europa-Zentrale verlässt Neu-Isenburg
- KRV: Spezialausgabe Haustechnik der KRV Nachrichten erschienen
- Neuer BVF- Planungsleitfaden „ Fußboden-Temperierung – Systemlösung aus einer Hand“
- Neu erschienen: KWD Market + Charts „Plumbing & Heating EUROPE 2006“(siehe Anlage)
<br/ >
Inhalt KWD 1259 vom 31.01.2006
- Neu: Die Simplex Klemmverschraubung Typ A3 noch einfacher und sicherer zu montieren
- Schweiz: friosol wird Mitglied der Tobler-Gruppe
- Roth ClimaComfort-System mit PCI Spachtelmassen
- Pettinaroli: Kugelhahn-Lösung zur schnellen Installation mit Press-Verbindung
- ACO Gruppe: Sogar im Inland weiter auf Expansionskurs / Management wird verstärkt
- Erstmals gütegesicherte Rohrschellen mit Einlage / RAL verleiht Gütezeichen
- Energiesparmesse Wels: Steinbacher präsentiert Steildachdämmung„steinothan 120 silent“
- Russland: Hoffnungsvoller Markt für Sanitär- u. Heizsysteme/ USA und China begrenzt attraktiv
<br/ >
Inhalt KWD 1258 vom 24.01.2006
- Welche Werte stehen hinter den P&H Rohrmengen in Europa ?
- Buderus baut Handelswarenprogramm für Fußbodenheizungen aus, u.a. mit „Logafix“-Noppe
- Unidek: Paulmann nun alleiniger Geschäftsführer
- Siliziumfreie Solarfolien aus den USA
- Kabel: GG45-Alliance erweitert – IDEAL INDUSTRIES wird neues Mitglied
- Heizlastberechnung nach der neuen VORNORM ÖNORM H 7500 und ÖNORM EN 12831
- Ferroli: Neues Führungsteam und jede Menge Ankündigungen
- De Dietrich/Remeha-Gruppe: Zusammenarbeit mit Microgen
- Oventrop Fachseminare im 1. Halbjahr 2006
- SKZ: Konsequente Stärkung bisheriger Arbeitsschwerpunkte auch nach Führungswechsel
- Rockwool: Deutlicher Umsatzzuwachs
- BIS Walraven mit neuem Außendienst in Hamburg und Schleswig-Holstein
- Geberit mit ausgezeichnetem Jahr 2005
<br/ >
Inhalt KWD 1257 vom 16.01.2006
- Nicht China sondern Billigrohr-Politik gefährdet Unternehmen und Kunden
- Überlegungen zu einer Rohrmarkt-Entwicklung
- RHI AG verkauft Heraklith Dämmstoffgruppe an Knauf
- Fränkische Rohrwerke: Michael Huck leitet künftig die Haustechnik
- Viega-Neuheit : Statt vier nur noch ein Heizkörper-Anschlussstück
- KME-Messepremiere für neues“Q-tec“-Kupferrohr auf der SHK Essen 2006.
- Sika: Sucoflex von Huber + Suhner AG übernommen
- Zusammenarbeit OXYCOM FRESH AIR BV und KAMPMANN GMBH
- Hillinger+Partner: „Marktstudie PE Kugelhähne für die Gas- und Wasserversorgung“
- Armacell Kampagne zum Marktpotential des Energiepasses für der SHK-Branche
- REMS erreicht weitere einstweilige Anordnung gegen den belgischen Staat
<br/ >
Inhalt KWD 1256 vom 09.01.2006
- Aalberts Industries NV erwirbt zum Jahresanfang 2006 komplett die Comap S.A.
- Gibt es greifbare Konjunkturdaten für 2006/ 2007 ?
- LBS: 2006 droht Wohnungsbau-Rekordtief
- Dendrit – Immer einen Schritt voraus?
- Hewing: PE-Xc-Rohre unter der Lupe, Dauertests belegen hohe Qualität
- Waterkotte: Auf dem Weg nach Europa: 4000 Wärmepumpen in 2005
- Fränkische Rohrwerke: Fachtagungen zur ökologischen Regenwasser-Bewirtschaftung
- Georg Fischer: Dr. Nabil El Barbari mit neuer Verantwortung, Jens Frisenborg wird Nachfolger
- Hoesch Design GmbH: Klaus Marschall neuer Geschäftsführer Vertrieb
- Dörken: Gruppenumsatz auf Vorjahres-Niveau von 190 Mio €
- illbruck Sanitärtechnik mit neuem Corporate Design
- Sanit: Mit dem Zweiten sitzen Große besser / Der neue Sanit WC-Sitz 1+1.
- Querschiesser: SHK Konjunkturpegel